Einminütiger Austausch von Würfeln (SMED) is one of the lean methodologies developed initially by Shigeo Shingo in Japan to increase productivity by decreasing downtimes during change of tools.
Bei großen Werkzeugen ist dies in der Realität meist immer noch mehr als eine Minute, obwohl dieser Ansatz die Zeitspanne um Stunden, wenn nicht sogar um Tage verkürzt hat.
Aber in diesem Beispiel werden Sie es sogar umgekehrt sehen ... viele Male pro Minute! Schauen Sie genau hin und sehen Sie einige gängige Ansätze.
- siehe Video unten -
Among other SMED techniques, you’ll recognize:
Traditional SMED techniques | ... hier angewandt, unter anderem |
Werkzeuge im Voraus vorbereiten |
|
Passen Sie die Werkzeuge auch für den schnellen Wandel an, nicht nur für den Lauf (in anderen Teilen dieser Website wäre dies vergleichbar mit "das Produkt an alle Lebensphasen anpassen") |
|
Aufgaben parallel erledigen | Achten Sie auf den Partner ... er hält nicht nur den Bildschirm oder führt eine Fehlleitung aus |
Verbesserung der Ergonomie | Vorbereitung der Position (achten Sie auf die Position der Hände bei der letzten, der eindrucksvollsten, kurz vor der "Magie") |
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=sDB4PZaEY6I[/embedyt]
The biggest difference with Industrial application being that in this magic the focus is at the external operations (the changes) while in production, the value added being the internal operations, the rest being wastes.
Glossary of Terms Used
Single Minute Exchange of Dies (SMED): Eine schlanke Fertigungstechnik, die darauf abzielt, die Rüstzeiten der Geräte auf weniger als zehn Minuten zu reduzieren, schnellere Übergänge zwischen Produktionsläufen zu ermöglichen und die Gesamteffizienz durch Rationalisierung der Prozesse und Minimierung der Ausfallzeiten zu steigern.
Interessante Sichtweise auf SMED in Zaubertricks! Aber geht es bei der Magie nicht vor allem um das Geheimnis und nicht um Effizienz?
Interessante Lektüre! Aber gibt es nicht einige Zaubertricks, bei denen SMED nicht anwendbar ist? Nicht alles kann schnell geändert werden, oder?
Verwandte Artikel
Kontaminationskontrollstrategie und Best Practices für Reinräume 26
Von GMP zu cGMP: Der vollständige Mastering-Leitfaden
IQ OQ PQ Prozessvalidierung: Vollständige Theorie und Praxis
Die Strategien „Lone Nut“, „First Follower“ und „Fast Follower“
Die 20 besten Verwendungsmöglichkeiten von Proxies im Engineering
Wie man Eis an Eskimos Verkauft (oder Marketing-Spielereien)