Heim » Technik-Spaß » SMED, wo man es sich nicht vorstellen kann: Zaubertricks

SMED, wo man es sich nicht vorstellen kann: Zaubertricks

Tücher. SMED, wo man es nicht vermuten würde: Zaubertricks. Change Management

Einminütiger Austausch von Würfeln (SMED) is one of the lean methodologies developed initially by Shigeo Shingo in Japan to increase productivity by decreasing downtimes during change of tools.

Bei großen Werkzeugen ist dies in der Realität meist immer noch mehr als eine Minute, obwohl dieser Ansatz die Zeitspanne um Stunden, wenn nicht sogar um Tage verkürzt hat.

Aber in diesem Beispiel werden Sie es sogar umgekehrt sehen ... viele Male pro Minute! Schauen Sie genau hin und sehen Sie einige gängige Ansätze.

- siehe Video unten -

Among other SMED techniques, you’ll recognize:

 Traditional SMED techniques... hier angewandt, unter anderem
 Werkzeuge im Voraus vorbereiten
  • in einigen Fällen hat sie offensichtlich bereits mehrere Kleider übereinander
  • verschiedene "Taschen", die bereits auf dem Boden liegen, jede mit ihren Teilen

 Passen Sie die Werkzeuge auch für den schnellen Wandel an, nicht nur für den Lauf

(in anderen Teilen dieser Website wäre dies vergleichbar mit "das Produkt an alle Lebensphasen anpassen")

  • Klettverschlüsse (Klettverschluss) techniques
  • ultradünne Kleidung, vom größten zum kleinsten (am Anfang)
  • doppelseitige Kleider, jedes in einer anderen Farbe
Aufgaben parallel erledigenAchten Sie auf den Partner ... er hält nicht nur den Bildschirm oder führt eine Fehlleitung aus
Verbesserung der ErgonomieVorbereitung der Position (achten Sie auf die Position der Hände bei der letzten, der eindrucksvollsten, kurz vor der "Magie")

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=sDB4PZaEY6I[/embedyt]

The biggest difference with Industrial application being that in this magic the focus is at the external operations (the changes) while in production, the value added being the internal operations, the rest being wastes.

Glossary of Terms Used

Single Minute Exchange of Dies (SMED): Eine schlanke Fertigungstechnik, die darauf abzielt, die Rüstzeiten der Geräte auf weniger als zehn Minuten zu reduzieren, schnellere Übergänge zwischen Produktionsläufen zu ermöglichen und die Gesamteffizienz durch Rationalisierung der Prozesse und Minimierung der Ausfallzeiten zu steigern.

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Generierung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
    Mechanical Engineer, Project, Process Engineering or R&D Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Plastic metal electronics integration, Design-to-cost, GMP, Ergonomics, Medium to high-volume devices & consumables, Lean Manufacturing, Regulated industries, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medical ISO 13485

    Wir suchen einen neuen Sponsor

     

    Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Historical Context

    (if date is unknown or not relevant, e.g. "fluid mechanics", a rounded estimation of its notable emergence is provided)

    Behandelte Themen: SMED, schlanke Methoden, Produktivität, Stillstandszeiten, Werkzeugwechsel, traditionelle SMED-Techniken, Werkzeuge im Voraus vorbereiten, Werkzeuge anpassen, schneller Wechsel, Aufgaben parallel erledigen, Ergonomie verbessern, externe Arbeitsabläufe, interne Arbeitsabläufe, Wertschöpfung, Verschwendung, Klettverschlüsse, ultradünne Kleidung und doppelseitige Kleider...

    1. Abdullah Page

      Interessante Sichtweise auf SMED in Zaubertricks! Aber geht es bei der Magie nicht vor allem um das Geheimnis und nicht um Effizienz?

    2. Kathryn

      Interessante Lektüre! Aber gibt es nicht einige Zaubertricks, bei denen SMED nicht anwendbar ist? Nicht alles kann schnell geändert werden, oder?

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch