Wertanalyse
Die Wertanalyse ist ein systematischer Ansatz zur Senkung der Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung bei gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung seiner Leistung. Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, bei dem ein Produkt oder eine Dienstleistung in seine Bestandteile zerlegt und dann jeder Teil analysiert wird, um festzustellen, ob es Möglichkeiten gibt, die Kosten zu senken, ohne die Qualität oder Leistung zu beeinträchtigen. Ziel der Wertanalyse ist es, unnötige Kosten zu ermitteln und zu beseitigen und gleichzeitig ein Produkt oder eine Dienstleistung zu liefern, das/die den Kundenanforderungen entspricht. Sie wird häufig in der Fertigung und im Maschinenbau eingesetzt, kann aber auch auf jede Art von Produkt oder Dienstleistung angewendet werden. Sie sollte nicht nur in der Entwurfsphase, sondern auf allen Stufen der Entwurfsproduktionskette angewendet werden.
Minimum Viable Product (MVP) in der Produktentwicklung: Die besten Tipps
Minimales marktfähiges Produkt (MMP) vs. MVP: Hauptunterschiede in der Produktentwicklung
Entwerfen Sie ein überzeugendes Wertangebot für Ihr neues Produkt
Wie man die Produktkosten um 15% reduziert (Beispiel)
Easy 3 Goldnuggets für Innovation
GET NEXT POSTS
[acymailing_form_shortcode id="1″]
NEU / AKTUALISIERT
Vergleich zwischen Thermoplasten und Duroplasten
Woraus werden Kunststoffe aus biologischem Anbau hergestellt?
Wesentliche IRC-Befehle und IRC-Verwendung Einführung
Recycling-Lektion: If It Can't Be Reduced Song, von Pete Seeger
Luftzerlegungsanlage
Herstellung von Druckmessgeräten
STELLEN SIE EIN? Kurzfristig verfügbar in Frankreich und der Schweiz. |