Schließen Sie die Entwurfsphase nicht ohne dies ab. Diese umfangreiche Entwurfsprüfung Checkliste ist am Ende der Entwurfsphase eines jeden Produkts zu verwenden, um potenziell grundlegende oder dumme Fehler zu vermeiden, die später sehr kostspielig sein können oder das gesamte Projekt zum Scheitern bringen, gefährlich sein oder dem Image des Unternehmens schaden können.
Notiz: Am Ende dieses Beitrags finden Sie 6 Tipps, wie Sie eine gute Entwurfsprüfung durchführen können.
Es wird dringend empfohlen (und ist in einigen Branchen sogar vorgeschrieben), eine formale Überprüfung des Designs am Ende der Entwurfsphase. Siehe auch unser Phase-Gate Artikel für weitere Einzelheiten zu diesem Projektmodell.
This review is ideally performed with experts of all concerned fields, but we also strongly suggest including engineers and designers who were NOT included in the design, to bring their fresh views.
Stellen Sie in Frage, was offensichtlich erscheint oder "das haben wir schon immer so gemacht".
... Zustand, Herstellung, Gesetzgebung oder Verwendung können sich seit der letzten Überprüfung geändert haben!
Viele der folgenden Punkte in der Checkliste für die Entwurfsprüfung können in Ihren Spezifikationen enthalten sein und müssen später von Ihrem Berater überprüft werden Überprüfung Und Validierung (V&V) Prozess ... aber vielleicht auch nicht. Diese Liste versucht, so vollständig wie möglich zu sein, ist aber natürlich nicht für alle Bereiche und Produkte anwendbar und nicht vollständig.
UPDATE: for a more systematic and complete process, we now propose our original tool: the free Design Review Tree™ (“DRT”):
Die Liste ist versioniert, so dass Sie Ihre Dateien oder Prozesse immer dann aktualisieren können, wenn diese Liste aktualisiert wird.
Checkliste für die Entwurfsprüfung
Version 1.08
![]() VerordnungJa, es ist ein Muss, aber es ist komplex und entwickelt sich ständig weiter. | |
Erfüllt das Produkt alle geltenden Vorschriften? | Verfügen Sie über die neueste Version der Norm? Von allen prognostizierten Ländern? nicht nur der Hauptsitz Auch die Normen, die derzeit im Entwurfsmodus sind? Verfügen Sie über ein Verfahren, um auf sich entwickelnde Standards aufmerksam zu machen? |
Ist das Produkt mit allen erforderlichen Etiketten versehen? (in dieser Checkliste für die Entwurfsprüfung sowie in der rechtlichen Definition umfasst der Begriff "Etikett" alle Kennzeichnungen auf dem Produkt, der Verpackung und in allen Begleitdokumenten) | Gesetzliche Kennzeichnung des Produkts, einschließlich
... mit allen lokalen Kennzeichnungen oder Übersetzungen oder Zulassungen für alle vorgesehenen Märkte (und Bilder und Piktogramme können Ihnen hier eine Menge Übersetzungen ersparen) Prüfen Sie unser Kunststoff-Design-Tricks-Sammlung Artikel für die Kennzeichnung von Kunststoffteilen |
![]() Umwelt, Robustheit und AlterungHäufig ein Kompromiss zwischen Qualität, Gewicht und Preis ... Ratschlag: sein sehr vorsichtig bei der Mittelwertbildung in der Nutzungsphase zu einem Mittelwert oder Durchschnitt, z. B. "das Produkt wird im Durchschnitt bei 25 °C verwendet" oder "das Produkt wird im Durchschnitt 2 Stunden pro Tag verwendet" ... einige Benutzer können sich ständig auf der einen Seite der Skala aufhalten, während andere sich ständig am anderen Ende aufhalten, so dass Sie eine korrekte Durchschnittsberechnung, aber alle diese Produkte werden vorzeitig ausfallen. | |
Wie lautet der IP-Code (Ingress Protection Code oder Index)? | siehe IP-Code Link für die IPXX-Tabelle Kann das Produkt freiwillig nach oben gedreht und dann ein höherer IP-Satz verlangt werden? und versehentlich? |
Hält es den Korrosionsbedingungen stand? | 96h oder 100h (häufige Werte) Salznebeltest ist häufig nicht ausreichend für ein Produkt, das sich in Meeresnähe aufhalten kann (von Bootsbedingungen ganz zu schweigen) Gibt es irgendwelche unähnlichen Paar von Metallen oder Legierungen mit unterschiedlichen Elektrodenpotentialen? Einschließlich der häufig übersehenen grundlegenden Teile (Schrauben, Unterlegscheiben, Federn ...) Wurden chemische Reinigungsmittel berücksichtigt werden? Empfehlen Sie einige bestimmte Maßnahmen? Z. B. können Polycarbonate (PC), auch bei großen Dicken, sogar noch schneller bei großen Dicken, wenn es eine lokale Beschränkung gibt, innerhalb von Minuten brechen, wenn ein Lösungsmittel (MEK) auf die Oberfläche aufgetragen wird. |
Hält sie der Kälte stand? | Die Angabe der Mindesttemperatur in der IFU reicht möglicherweise nicht aus. Achten Sie auf ungewollte Fehlanwendungen. Batterien (aufgrund der Chemie verlangsamt die Kälte immer die Reaktionen) Haben Sie spezielle Alterungs- und Zyklustests durchgeführt? Schmiermittel und Dichtungen werden härter und verlieren ihre Leistung, blockieren sogar den Bewegungsmechanismus (Kolben) oder verringern den Durchfluss/Druck (Regler) Viele Materialien werden spröde. Getestet? |
Hält sie der Hitze stand? | Ein Telefon, das im Sommer unter der Windschutzscheibe eines Autos liegt, ist einer viel größeren Hitze ausgesetzt als im Death Valley ... Beachten Sie auch einen Konzentrations-/Vergrößerungseffekt. Beispiel: Die verspiegelten Fenster eines eleganten, modernen New Yorker Gebäudes mit einer konkaven Form konzentrierten die Sonne auf die nahe gelegene Straße ;) |
Ist es UV- und sonnenbeständig? | Ähnlich, aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit Temperatur. Getestet? |
Hält es der Alterung stand? | Ähnlich, aber nicht notwendigerweise dasselbe wie Temperatur und UV Extrem heikel bei einigen Kunststoff- und Gummimaterialien (Nitril, EPDM ...): Es kann in 10-15 Jahren buchstäblich zu Staub zerfallen, selbst wenn es gut gelagert wird, keinen Einschränkungen unterliegt und weder der Sonne noch der Temperatur ausgesetzt ist. Oder sie versagen in 2-3 Jahren, wenn Einschränkungen oder enge Eigenschaften erforderlich sind. Beinhaltet Ihr Produkt eine Klebeverbindung? Haben Sie eine beschleunigte Alterung durchgeführt? Simulationen zur Beschleunigung der Alterung, wenn kein Backup mit normaler Alterung, mit zu hoher Temperatur oder nicht geeignet Alterungsfaktor (Q10) ist nur mit Geschichte oder Referenz gültig. Kunststoffzusätze (Farbe, UV-Beständigkeit, Füllstoffe ...) können die Eigenschaften im Vergleich zu einer bekannten Referenz stark verändern. Achten Sie auf Staub oder noch mehr Sand. Feine, nicht perfekt abgedichtete Mechanismen werden keine 5 Minuten am Strand überleben. |
Hält es einem Sturz stand? | Auch wenn es keine Vorschriften gibt, sollte ein Qualitätsprodukt oder ein teures Produkt dem typischen Missbrauch durch den Benutzer standhalten. Beispiel: für ein verdrängbares Gut, Fallenlassen aus der Höhe eines Tisches als "normal" angesehen werden könnte. Während ein Bruch bei einem kristallklaren Champagnerglas für den Benutzer nachvollziehbar ist, ist dies bei einem glatten, glasbeschichteten, dünnen Telefon vielleicht weniger der Fall. |
Hat MTBF (oder eine andere Lebenszeiteinheit) definiert und evaluiert worden? | Siehe Mittlere Zeit zwischen Ausfällen Theorie. Oder ist dieses Produkt in einem Hohe Verfügbarkeit Klasse? |
Geistiges Eigentum (IP)Once the product is out, or if Marketing has communicated, it’s too late… so this should be included in any Design Review Checklist also if not already too late because of any external communication. | |
Ist eine Patent bereits existieren (die Ihr Produkt verletzen würde)? | Kann wissentlich gemacht werden (Vorsicht!) ... vor allem, wenn ein anderes Patent kurz vor dem Auslaufen ist. (Sind die Anwaltskosten für den ursprünglichen Inhaber höher als der Gewinn in der verbleibenden Zeit?) In allen verteilten Ländern? |
As your product some aspects that can... |
Sie haben 38% des Artikels gelesen. Der Rest ist für unsere Gemeinschaft. Sie sind bereits Mitglied? Einloggen
(und auch um unsere Originalinhalte vor Scraping-Bots zu schützen)
Innovation.world Gemeinschaft
Anmelden oder Registrieren (100% kostenlos)
Lesen Sie den Rest dieses Artikels und alle Inhalte und Tools, die nur für Mitglieder zugänglich sind.
Nur echte Ingenieure, Hersteller, Designer und Marketingfachleute.
Kein Bot, kein Hater, kein Spammer.
Verwandte Lektüre und Methodologien
- Heuristische Bewertung: Anwendung etablierter Usability-Prinzipien zur systematischen Bewertung eines Entwurfs auf potenzielle Usability-Probleme.
- A/B Testing: Comparing two versions of a design to determine which performs better in terms of user engagement or other metrics.
- Wireframing: Entwicklung von Wireframes, um die Struktur und die Schlüsselelemente eines Entwurfs zu skizzieren und die Überprüfung und Iteration in einem frühen Stadium zu erleichtern.
- Interviews mit Interessenvertretern: Gespräche mit Interessenvertretern, um ihre Perspektiven, Anforderungen und Rückmeldungen zum Entwurf zu verstehen.
- Kognitive Walkthroughs: Simulation des Denkprozesses eines Benutzers, um Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit und verbesserungswürdige Bereiche im Design zu identifizieren.
- Design Thinking-Workshops: Gemeinsame Sitzungen mit Schwerpunkt auf kreativer Problemlösung und iterativen Designverbesserungen.
- Usability-Tests: Beobachtung echter Benutzer bei der Interaktion mit dem Design, um Schmerzpunkte und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln.
- Zugänglichkeits-Audits: Überprüfung des Designs, um sicherzustellen, dass es den Zugänglichkeitsstandards entspricht und von Menschen mit Behinderungen genutzt werden kann.
Glossar der oben verwendeten Begriffe
Design for Six Sigma (DfSS): Eine systematische Methodologie, die darauf abzielt, Produkte oder Prozesse so zu gestalten, dass sie den Kundenanforderungen entsprechen und durch die Minimierung von Defekten und Variabilität eine hohe Qualität erreichen. Dabei kommen in der Entwurfsphase Werkzeuge und Techniken aus den Six-Sigma-Prinzipien zum Einsatz.
Failure Mode and Effects Analysis (FMEA): Eine systematische Methode zur Bewertung potenzieller Fehlermodi innerhalb eines Systems, Prozesses oder Produkts, zur Beurteilung ihrer Auswirkungen auf die Leistung und zur Priorisierung von Risiken, um Zuverlässigkeit und Sicherheit durch Korrekturmaßnahmen zu verbessern.
instruction For Use (IFU): Ein Dokument, das detaillierte Informationen zur ordnungsgemäßen Verwendung, Handhabung und Wartung eines medizinischen Geräts oder Produkts enthält und so die Sicherheit und Wirksamkeit für die Benutzer gewährleistet.
Mean Time Between Failures (MTBF): Durchschnittliche Zeitspanne zwischen aufeinanderfolgenden Ausfällen eines Systems oder einer Komponente während des Betriebs, üblicherweise in Stunden gemessen. Sie wird als Zuverlässigkeitsmaß verwendet, um die Leistung und den Wartungsbedarf von Geräten zu bewerten.
Metal Active Gas (welding) (MAG): Ein Schweißverfahren, bei dem eine kontinuierlich zugeführte abschmelzende Elektrode und ein Schutzgasgemisch, das normalerweise Kohlendioxid enthält, verwendet werden, um das Schweißbad beim Verbinden von Eisen- und Nichteisenmetallen vor atmosphärischer Verunreinigung zu schützen.
Metal Inert Gas (welding) (MIG): Ein Schweißverfahren, bei dem eine durchgehende Massivdrahtelektrode durch eine Schweißpistole geführt wird. Dabei entsteht ein Lichtbogen zwischen dem Draht und dem Werkstück, wodurch beide zu einem Schweißbad schmelzen. Dieses wird normalerweise durch ein Inertgas abgeschirmt, um eine Verunreinigung zu verhindern.
Non-Disclosure Agreement (NDA): Ein Rechtsvertrag, der eine vertrauliche Beziehung zwischen den Parteien begründet und die Weitergabe bestimmter Informationen an Dritte untersagt. Er wird häufig zum Schutz vertraulicher Informationen verwendet, die bei Geschäftsverhandlungen oder Kooperationen ausgetauscht werden.
Product Data Management (PDM): Ein System zur Verwaltung produktbezogener Daten und Prozesse während des gesamten Produktlebenszyklus, das die Zusammenarbeit, Versionskontrolle und Datenabfrage zwischen den Beteiligten erleichtert, um die Effizienz zu steigern und Fehler bei der Produktentwicklung und -herstellung zu reduzieren.
Verification and Validation (V&V): Ein Prozess, der sicherstellt, dass ein System die Spezifikationen erfüllt und seinen beabsichtigten Zweck erfüllt. Er umfasst zwei unterschiedliche Aktivitäten: Bei der Verifizierung wird geprüft, ob das Produkt die Designspezifikationen erfüllt, während bei der Validierung beurteilt wird, ob es die Bedürfnisse und Anforderungen des Benutzers erfüllt.
Work in Progress (WIP): Artikel, die in einem Produktionsprozess teilweise fertiggestellt sind, einschließlich Rohstoffen, Arbeitskosten und Gemeinkosten bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Vermögenswerte sind noch keine Fertigprodukte und für die Überwachung der Produktionseffizienz und die Bestandsverwaltung von entscheidender Bedeutung.
Sie haben 38% des Artikels gelesen. Der Rest ist für unsere Gemeinschaft. Sie sind bereits Mitglied? Einloggen
(und auch um unsere Originalinhalte vor Scraping-Bots zu schützen)
Innovation.world Gemeinschaft
Anmelden oder Registrieren (100% kostenlos)
Lesen Sie den Rest dieses Artikels und alle Inhalte und Tools, die nur für Mitglieder zugänglich sind.
Nur echte Ingenieure, Hersteller, Designer und Marketingfachleute.
Kein Bot, kein Hater, kein Spammer.
betonen, wie wichtig es ist, interdisziplinäres Feedback schon früh in der Entwurfsphase einzubeziehen, nicht erst am Ende
Einblicke in die reale Nutzung können Probleme aufdecken, die in theoretischen Übersichten möglicherweise nicht ersichtlich sind
wird es nutzen!
Ist die Wirksamkeit der Checkliste beeinträchtigt, wenn sich die Vorschriften erheblich ändern? Was ist mit den Überlegungen zum geistigen Eigentum in verschiedenen Rechtsordnungen?
Verwandte Artikel
Kontaminationskontrollstrategie und Best Practices für Reinräume 26
Von GMP zu cGMP: Der vollständige Mastering-Leitfaden
IQ OQ PQ Prozessvalidierung: Vollständige Theorie und Praxis
Die Strategien „Lone Nut“, „First Follower“ und „Fast Follower“
Die 20 besten Verwendungsmöglichkeiten von Proxies im Engineering
Wie man Eis an Eskimos Verkauft (oder Marketing-Spielereien)