"Forms Follow Function" ist ein altes Designkonzept, das Mitte der XXer Jahre in der Architektur entstand. Modernes Produktdesign, so wie Wertanalyse und Ergonomie auf der einen Seite, und moderne CAD Die Fähigkeit des Systems, nahezu jede 3D-Form zu entwerfen, und die Einspritztechniken auf der anderen Seite, machen das für mechanische Konstrukteure noch aktueller. Eine umfangreiche Bildergalerie von Designbeispielen wird hier vorgeschlagen.

Der Grundsatz "Forms follow Function" besagt, dass:
"Die Form eines Gebäudes oder Objekts sollte sich in erster Linie an seiner Funktion oder seinem Zweck orientieren." Quelle: Wikipedia
Sie findet Anwendung im modernen Produktdesign und noch mehr in der detaillierten Konstruktion und Fertigung von Teilen und ist die Grundlage für jede Wertanalyse.
Das Prinzip "Formen folgen Funktionen" angewandt
Das Konzept kann auf verschiedene Weise angewendet werden:
- Ergonomie: eine gute physische Interaktion zwischen Produkt und Mensch durch die Form des Teils (Größe, Kurven, Gewicht) zu erreichen
- wieder die Ergonomie: eine klare visuelle Botschaft oder Anweisung aus der Form selbst zu erhalten. Das führt zu einer besseren Benutzererfahrung und verringert die Anzahl der Gebrauchsanweisungen, Etiketten und Markierungen.
- Wertanalyse + Lean: mehrere Teile zu einem einzigen zusammenfügen. Haben Sie komplexe Teile aus der Form (ohne Komplikation der Werkzeuge). Kunststoffspritzguss, Heißprägen oder Metallspritzguss (Aluminium, MAZAC ...) ist hier oft der Schlüssel. Finden Sie für jedes Verfahren Ihren "Design-Magier", der die Technologie am besten nutzen und gleichzeitig die Werkzeuge einfach halten kann.
- Wertanalyse + Lean Again: Verwenden Sie die Materialeigenschaften (weich, flexibel, hart, federnd, dicht ....). Oder wählen Sie sogar zuerst das Material mit diesen Kriterien
-> die TRIZ Methodik oder zahlreiche Design-Artikel sind hier, um bei dieser Aufgabe zu helfen
Beispiele Datenbank
Die Galerie unten zeigt gute Beispiele für diese Prinzipien - lassen Sie sich für Ihr nächstes Forms Follow Function-Design inspirieren:
[foogallery id="39216″]
Video-Illustration
Es gibt kein besseres Beispiel dafür, wie die Form der Funktion folgt, als diese Arbeit von MIT-Forschern über (sehr) große Formen:
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=vdi3Bm1bLGE[/embedyt]
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=dotqGZ3B7Bg[/embedyt]
Interesting read! But isnt it possible that sometimes function can follow form in product design? Aesthetics matter too, right?
Der Schwerpunkt auf Ergonomie und Wertanalyse verdeutlicht das Potenzial für innovative und effiziente Designs, die das Nutzererlebnis verbessern.
Dieser Artikel hebt auf wunderbare Weise hervor, dass das Prinzip "Form folgt Funktion" im modernen Design nach wie vor von grundlegender Bedeutung ist, insbesondere mit den Fortschritten bei CAD-Systemen und Fertigungstechniken.
Interesting read! But arent there instances where function follows form in design? Like in modern art-inspired products?
Verwandte Artikel
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Aerogele und Aerographen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu hochentropischen Oxiden (HEOs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Quantum Dots
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Perowskiten
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Graphen