StartProduktdesignErgonomieIkea-Parodie: die Lektion in Ergonomie

Ikea-Parodie: die Lektion in Ergonomie

Eine Ergonomie Ein Video von Ikea, das für ihren Papierkatalog (das "Bookbook™") wirbt, ist in vielerlei Hinsicht fantastisch. Es hat sich viral verbreitet, weil es sich über die Einführung von Apple-Produkten lustig macht. Es könnte auch eine Selbstironie über einige schwedische Klischees sein (der lächelnde blonde Mann), aber es gibt starke ergonomische Hintergründe und Produktdesign Wahrheiten, die auch in diesem Video zu sehen sind. Und das ist unser Thema. Und dann zur originalen Steve Jobs Produkteinführung!

Die Marketing-Parodie

"Once in a while...", "Introducing the", "amazing", nette Musik während einer Zeitlupe des Produkts ...., das Sie an etwas erinnert, oder?

(die Antwort finden Sie unter dem Link am Ende der Seite)

Die jahrhundertealte Lektion der Buchergonomie

oder, innovativ betrachtet, hat das elektronische Zubehör noch einige Innovation möglich:

 Büchermöglicherweise neue Technologie/Verbesserung gegenüber Büchern
  • kein Kabel
nicht viele elektronische Geräte haben keine Funkverbindung mehr (IoT Internet of Things)

kein Kabel, keine Batterie
    • keine Batterie / kein Aufladenkeine kabelgebundene Batterie

 

der größte elektronische Nachteil; jedes Telefon oder Tablet hält derzeit zwischen Stunden und bestenfalls Tagen

Die Induktionsaufladung ist in der Entwicklung, daher ein relativ niedriger Wirkungsgrad; erfordert aber immer noch eine Andockstation oder ähnliches

Um dies zu verbessern oder die Notwendigkeit des Aufladens zu verringern

  • Display-Typ: eInk, Zeichnen von Strom nur beim Wechsel von Weiß/Schwarz Status ist ein großer Fortschritt, aber verliert den Vorteil der "sofortigen" Änderung, oder zumindest, wenn häufig wie in einem Video geändert; Farbe ist noch nicht da auch
  • so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen: alle Chip-Hersteller haben jetzt so genannte grüne Chips, die sowohl möglichst kleine Drähte haben, um weniger Strom zu verbrauchen, als auch einen Standby-/Wachmodus, um den Stromverbrauch zwischen aktiven Aufgaben fast zu stoppen
  • Bildschirm: kann klein, aber auch groß sein

Derzeit gibt es noch nichts auf dem Markt, was wirklich eine variable Bildschirmgröße hat.

einige Fortschritte bei faltbaren/rollbaren Bildschirmen in R&D-Rohren

Andere Ideen?

  • Körperkontakt, Austausch von Informationen
  • einfach teilen

der physische Kontakt, so dass der Papiergeruch tatsächlich nicht vorhanden ist; wäre das wirklich eine Benutzerfunktion?

der Aspekt des einfachen Austauschs, nun, Mail, Kurznachricht, Online-Bibliothek, soziales Netzwerk (...) haben wahrscheinlich 

  • schnelles Blättern in beide Richtungen + schnelles Blättern

kein Gerät hat tatsächlich eine Buch-Blätter-Geschwindigkeit, so wie ein Buch

Es geht nicht wirklich darum, eine animierte Figur zu erhalten, wie in den frühen Daumenkinos, sondern darum, Informationen schnell zu finden, visuell, nach Farben oder nach Aspekten. Eine Suchfunktion mit Wörtern hilft einem nicht viel, wenn man noch keine Schlüsselwörter dafür kennt oder nur nach schönen Ideen sucht

Innovation ist hier wohl noch zu finden !?

  • LesezeichenLesezeichen
elektronische Lesezeichen gibt es in allen Formen und Geschmacksrichtungen ... keines ist sichtbar, wenn die App/das Tablet/das Telefon noch nicht einmal gestartet ist ...

Lesezeichen
  • sehr gute Bildqualität (Auflösung)

Fairerweise muss man sagen, dass dies kein reiner Buchvorteil mehr ist; Geräte der mittleren bis oberen Leistungsklasse haben inzwischen eine Auflösung, die unter der Wahrnehmung des menschlichen Auges liegt.

... vorausgesetzt, die App liefert Bilder in ausreichender Auflösung (eine speicherschonende App kann den technischen Vorteil zunichte machen)

In dem Video nicht erwähnt:

  • Preispunkt: Buch=niedrig; Tablet, obwohl die App kostenlos sein kann, ist das zum Betrachten erforderliche Gerät mehrere $100, obwohl einige reine Viewer billiger sind.

Das Video zur Ergonomie-Lektion, sehen Sie selbst

Reproductor de YouTube

Zu vergleichen mit Steve Jobs' ikonische iPhone-Produkteinführung im Jahr 2007 ("once in a while" ... haben Sie das schon einmal gehört?), die eindeutig ein Meilenstein in der Produkteinführung war Methodikaber auch einen typischen modernen Produktentwicklungszyklus; siehe diese ikonische Produkteinführung hier.

Letzte Ergonomie-Worte

Dies alles vorausgeschickt, und obwohl wir sind große Fans (im Sinne der Produktgestaltung) der Montageanleitung die mit ihren Produkten geliefert werden,

dieser Katalog ist schwer zu benutzen, um ein bestimmtes Produkt zu finden.

Die Produkte werden zwar schön in ihren Kontext gestellt (Kinderzimmer, Küche ...), aber es ist unmöglich, schnell alle Tische zu finden ... sie sind überall im Katalog verteilt, vermischt mit anderen Möbeln.

ZUGEHÖRIGE ARTIKEL
Nur exakte Treffer
Online-Tools einbeziehen
Ereignisse einbeziehen

WIKI / MITMACHEN !

Teilen Sie uns Vorschläge, Korrekturen, Beispiele, Erfahrungen oder Ideen mit, die in diesen Artikel integriert werden können

NEU / AKTUALISIERT

Neueste Nachrichten zum Carbon Footprint

Der Kohlenstoff-Fußabdruck ist die Gesamtmenge der Treibhausgasemissionen, die von einer Person, einer Organisation oder einem...

Die 14 Lean-Prinzipien des Toyota-Weges

Um viele der Lean-Prinzipien eines Unternehmens oder einer Einstellung wieder aufzunehmen, ist ein Buch der Schlüssel. Von der...

Neueste Nachrichten über Biokunststoffe

Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus erneuerbaren Biomassequellen hergestellt werden, z. B. aus pflanzlichen Fetten und Ölen, Maisstärke oder Mikroorganismen....

Neueste Six Sigma-Nachrichten

Die Six-Sigma-Methodik ist ein Ansatz zur Prozessverbesserung, der sich auf die Reduzierung von Fehlern und die Verbesserung der Qualität konzentriert. Sie...

Die 5 japanischen Lean-Begriffe, die Sie in Fertigung und Qualität kennen müssen

Für die Fertigung: Die japanischen Lean-Begriffe sind in der Fertigung oder im Qualitätswesen ein Muss, denn sie haben keine...

KOMMENDE EREIGNISSE