Heim » Computergestütztes Design (CAD)

Computergestütztes Design (CAD)

1963
  • Ivan Sutherland
  • Patrick J. Hanratty
Computerarbeitsplatz mit CAD-Software zur Darstellung von 3D-Architektur- und Automobilentwürfen.

Der Einsatz von Computersystemen zur Unterstützung bei der Erstellung, Änderung, Analyse oder Optimierung eines Entwurfs. CAD-Software allows product designers and engineers to create precise 2D and 3D models, replacing manual drafting. This technology dramatically increases productivity, improves the quality of design, and facilitates better Kommunikation through detailed visualizations and simulations.

Computergestützter Entwurf (CAD) revolutionierte den Bereich des Produktdesigns, indem es den gesamten Entwurfs- und Modellierungsprozess digitalisierte. Vor CAD waren Ingenieure und Designer auf das manuelle Zeichnen mit Werkzeugen wie Bleistift, Lineal und Zirkel angewiesen - ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess. Den Durchbruch brachten Systeme wie Ivan Sutherlands Sketchpad im Jahr 1963, das das Potenzial interaktiver Computergrafiken demonstrierte. Moderne CAD-Software bietet Designern ein umfangreiches Instrumentarium. Sie können komplexe 3D-Volumen- und Flächenmodelle mit parametrischen Merkmalen erstellen, was bedeutet, dass die Geometrie des Modells automatisch aktualisiert werden kann, wenn eine Dimension geändert wird. Dies ist für die iterative Konstruktion von entscheidender Bedeutung. Über die einfache Modellierung hinaus wird CAD oft in umfassendere Systeme integriert. Computer-Aided Engineering (CAE) verwendet CAD-Modelle zur Durchführung von Simulationen, wie z. B. finites Element Analyse (FEA), um die strukturelle Festigkeit zu testen, oder Computational Fluid Dynamics (CFD), um die Luftströmung zu analysieren, ohne einen physischen Prototyp zu bauen. Die computergestützte Fertigung (CAM) verwendet dieselben CAD-Daten, um Anweisungen für Fertigungsmaschinen wie CNC-Fräsen oder 3D-Drucker zu erstellen. Dieser nahtlose digitale Faden vom Entwurf über die Analyse bis hin zur Fertigung ist ein Eckpfeiler der modernen Produktentwicklung und ermöglicht die schnelle Herstellung von Prototypen und die Anpassung an Kundenwünsche.

UNESCO Nomenclature: 3307
- Computertechnik

Typ

Software/Algorithmus

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • die Erfindung des Digitalcomputers
  • Entwicklungen in der Computergrafik und Displaytechnologie
  • das Lichtstift-Eingabegerät
  • traditionelle technische Zeichnung und Prinzipien der darstellenden Geometrie

Anwendungen

  • Architekturpläne und 3D-Gebäudemodelle
  • Karosserie- und Motordesign
  • Luft- und Raumfahrttechnik für Flugzeuge und Raumfahrzeuge
  • Design von Konsumgütern, von Smartphones bis hin zu Möbeln
  • Erstellen von Modellen für den 3D-Druck

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandt mit: cad, computergestütztes Design, 3d-Modellierung, Skizzenblock, ivan sutherland, digitales Prototyping, cam, cae.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch