Design für additive Fertigung (DfAM)

Design for Additive Fertigung (DfAM) refers to the strategic approach of designing products specifically for additive manufacturing processes, such as 3D printing. This methodology emphasizes optimizing geometries, materials, and production techniques to leverage the unique capabilities of additive manufacturing, resulting in enhanced performance, reduced material waste, and shorter lead times. By integrating DfAM principles early in the product development cycle, organizations can foster innovation and achieve greater efficiency in both design and production.

Sprache für die Systemmodellierung

Systemmodellierungssprache (SysML)

Im Zuge der rasanten Entwicklung der Industrie hat die Einführung von Model-Based Systems Engineering (MBSE) stark zugenommen, wobei Studien zeigen, dass Unternehmen, die MBSE einsetzen

CAD-Software-Verzeichnis

CAD-Software-Verzeichnis

Heutzutage gibt es kein physisches Produktdesign und keine Innovation mehr ohne ein CAD-System: Es ermöglicht eine genaue digitale Darstellung der

Reverse Engineering in der Mechanik

Reverse Engineering für Produktdesign

Ob Mechanik, Software oder Hardware, Reverse Engineering ermöglicht eine detaillierte Analyse der Systemarchitektur und -funktionalität. Es unterstützt die Interoperabilität durch

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch