Ralph Steiners Mechanische Prinzipien Film aus dem Jahr 1930 ist eine brillante Möglichkeit, eine frische (!) Erinnerung an Ihre Schulzeit zu bekommen, um Ideen zu bekommen, um auf effiziente Weise moderne Bewegungsübertragung oder -umwandlung zu lösen.
Sie sind bereit, als Inspiration für Ihre nächsten Design- und mechanischen Herausforderungen zu dienen, nicht nur in der traditionellen Uhrenindustrie.
Aus Ralph Steiners Mechanische Prinzipien ...
Und wenn ein Bild mehr sagt als tausend Worte, was ist dann der Preis eines Videos, das die kinematischen Prinzipien zeigt?
Nicht nur für die Uhrenindustrie: Ob Sie die Geschwindigkeit ändern, eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung umwandeln oder eine kontinuierliche Bewegung in eine abwechselnde oder zählende Bewegung umwandeln möchten, hier erhalten Sie Ideen

- Nockenschaltwerke
- alle Arten von Zahnrädern
- Mechanismen des Malteserkreuzes
- Exzentermechanismus
- Ratschenmechanismen
- Mechanismen der Reuleaux-Dreiecke
- Gerotor-Getriebe
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=dqohSjJrQWs[/embedyt]
Daumen hoch Ralph Steiner!
Und ihre CAD-gerenderten Versionen
"Art of Rendering" machte einen CAD moderne Version dieser Grundsätze in 6 Teilen (und gibt Ralph Steiner die Ehre) und sogar noch mehr hinzugefügt. Schnappen Sie sich einen Kaffee und genießen Sie:
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=-42Z-_Kq0QU[/embedyt] | [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=PelSBu84A38[/embedyt] |
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=qP5qLEkSbXI[/embedyt] | [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=l_D9fhe5KiU[/embedyt] |
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=DfDPyWdlfz0[/embedyt] | [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=E0ZVMnW9pkE[/embedyt] |
Oder eine aktuelle Lego-Umsetzung einiger der Prinzipien
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=M1-YeqGynlw[/embedyt]
... zu Theo Jansens Lebendige Mechanismen
Als unser geliebter Die Form folgt der Funktion Ansatz hat Theo Jansen auf brillante Weise Form und einfache Prinzipien angewandt (das Prinzip ist einfach, und die Anwendung ist äußerst intelligent und komplex). Aber lassen Sie uns zunächst die kinetischen Prinzipien seiner Gehhilfen erklären:
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=C7FMIRfP1tk[/embedyt]
Und dann auf seine lebenden, vom Wind angetriebenen Kreaturen angewandt, die so genannten Strandbeeste (≈Strandbestien):
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=MYGJ9jrbpvg[/embedyt]
Mehr dazu Wikipedia oder auf einer Website zum Thema seine Filme und Shows.
The rest is for our community. Already a member? Einloggen
(and also to protect our original content from scraping bots)
Innovation.world Gemeinschaft
Anmelden oder Registrieren (100% kostenlos)
Lesen Sie den Rest dieses Artikels und alle Inhalte und Tools, die nur für Mitglieder zugänglich sind.
Nur echte Ingenieure, Hersteller, Designer und Marketingfachleute.
Kein Bot, kein Hater, kein Spammer.
Ist es nicht faszinierend, dass Ralph Steiners Ideen immer noch so einflussreich sind? Ich frage mich, wie sie sich mit Jansens Lebendigen Mechanismen vertragen? Lego, irgendjemand?
Interessantes Material, aber sind Steiners Prinzipien nicht ein wenig veraltet? Wie passen diese CAD-Versionen und Lego-Implementierungen zu modernen technischen Fortschritten?
Steiners Prinzipien haben Bestand, zeitlos wie die Physik. CAD- und Lego-Versionen? Moderne Technologien vereinfachen die Interpretation.
Ralph Steiners "Mechanische Prinzipien" ist wirklich ein zeitloses Werk
ein Muss für jeden, der sich für mechanisches Design und Bewegungsumwandlung interessiert
CAD-Beispiele und Theo Jansen's Strandbeests zeigen die unendlichen Möglichkeiten, die diese Prinzipien in verschiedenen Bereichen bieten
Verwandte Artikel
45+ Weitere kognitionswissenschaftliche Tricks für Spiele und Marketing: Psychologie und Engagement
45+ Kognitionswissenschaftliche Tricks für Spiele und Marketing: Psychologie und Engagement
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Zeolithen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu metallorganischen Gerüsten (MOFs)
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu kovalenten organischen Gerüsten (COFs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Aerogele und Aerographen