Heim » Six Sigma-Methodik

Six Sigma-Methodik

1986
  • Bill Smith
  • Motorola
Zusammenarbeit im Team bei Six-Sigma-Projektsitzungen zur Prozessverbesserung.

Six Sigma is a disciplined, data-driven methodology for eliminating defects in any process – from Herstellung to transactional and from product to service. The statistical representation of Six Sigma describes a process where 99.99966% of all opportunities to produce some feature of a part are statistically expected to be free of defects (3.4 defects per million opportunities).

Six Sigma seeks to improve the quality of process outputs by identifying and removing the causes of defects and minimizing variability in manufacturing and business processes. It uses a set of quality management methods, mainly empirical, statistical methods, and creates a special infrastructure of people within the organization (e.g., ‘Champions’, ‘Black Belts’, ‘Green Belts’) who are experts in these methods. Each Six Sigma project carried out within an organization follows a defined sequence of steps and has specific value targets, for example: reduce process cycle time, reduce pollution, reduce costs, increase customer satisfaction, and increase profits.

The two main project methodologies used are DMAIC (Define, Measure, Analyze, Improve, Control), which is used for projects aimed at improving an existing business process, and DMADV (Define, Measure, Analyze, Design, Verify), used for projects aimed at creating new product or process designs. The core of the methodology is the rigorous application of statistical tools like Statistische Prozesskontrolle (SPC), regression analysis, and design of experiments (DOE) to identify the root causes of variation and defects, and then to implement and sustain improvements.

UNESCO Nomenclature: 3309
- Management-Wissenschaften

Typ

Methodik

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

Anwendungen

  • defect reduction in semiconductor manufacturing
  • improving efficiency in financial services (e.g., loan processing)
  • enhancing patient safety and reducing errors in hospitals
  • optimizing logistics and supply chain management
  • improving call center customer satisfaction rates

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: six sigma, dmaic, quality control, statistical process control, defect reduction, process improvement, motorola, lean manufacturing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch