Die Pulverbeschichtung ist ein trockenes Veredelungsverfahren, bei dem ein thermoplastisch oder Duroplast Polymerpulver wird auf eine Oberfläche aufgetragen, in der Regel elektrostatisch, und dann unter Hitze gehärtet. Die Pulverpartikel werden aufgeladen, so dass sie auf dem geerdeten Untergrund haften bleiben. Durch das Erhitzen schmilzt das Pulver, so dass es fließt und eine kontinuierliche, dauerhafte und hochwertige Oberfläche bildet, die oft besser ist als herkömmliche Farbe.
