Korrosion

Korrosion ist der allmähliche Abbau von Materialien, in der Regel von Metallen, durch chemische Reaktionen mit der Umgebung, häufig unter Beteiligung von Feuchtigkeit und Sauerstoff. Dieser Prozess kann sich erheblich auf die Langlebigkeit, Sicherheit und Leistung von Produkten auswirken und erfordert eine sorgfältige Prüfung während der Konstruktions- und Materialauswahlphase. Wirksame Korrosionsschutzstrategien, wie Schutzbeschichtungen und korrosionsbeständige Werkstoffe, sind unerlässlich, um die Haltbarkeit von Produkten zu erhöhen und die Wartungskosten in der Produktion zu senken.

Flüssigmetallversprödung (LME). Flüssigmetallversprödung (LME). Additive Fertigung

Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Flüssigmetallversprödung (LME)

Diese Woche: Argon-Lichtbogen-Umschmelzen, LPBF-Stahl 18Ni300, Oberflächenqualität, Härteprüfung, Gefügeentwicklung, halbfester Knüppel, EASSIT-Verfahren, Kornfeinung, Gefüge, Thermische Analyse, Kinetik, Solution Combustion Synthese, PZT-Keramik, Samarium-Dotierung, Elektrophysikalische Eigenschaften, Pulvertechnologie, Wärmebehandlungsparameter, Plastische Eigenschaften, 6061 Aluminiumlegierung, Mechanische Eigenschaften, Verformungstemperatur, Korngröße, Gamma-Prime-Phase, Wärmebehandlung, Pipelinestahl, Prozessmethode, Hochwassertemperatur, Mechanische Eigenschaften, Flüssigmetall, Kupferpaste, Leitfähige Komponenten, Elastomerer Werkstoff

. Neueste Veröffentlichungen & Patente zur Korrosionsbeständigkeit. Beschichtung

Neueste Veröffentlichungen und Patente zur Korrosionsbeständigkeit

Diese Woche: Zweiphasen-Keramik, Vickers-Härte, Bruchzähigkeit, thermische Ausdehnung, Graphenoxid, Schutzbeschichtung, Leistungsbewertung, Stone Heritage, Laserbearbeitung, Verschleißfestigkeit, Ni-basierte Beschichtungen, Rissbildung, mechanische Verzahnung, Haltbarkeit von Verbindungen, GFK-Stäbe, Chloridbelastung, Thermische Stabilität, Thermische Übergänge, Polysiloxan, Nanoverbundwerkstoffe, Oberflächenbeschaffenheit, CO2-Korrosion, Niedriglegierter Stahl, Korrosive Umgebungen, Korrosionsinhibitor, Bohrloch, Verfahren, Zusammensetzung, Nass-Atomschichtätzen, Molybdän, Oxidationsverfahren, Passivierungsschicht

de_DEDE
Nach oben scrollen