Heim » Kanban-System

Kanban-System

1950
  • Taiichi Ohno
Kanban-System in einer Produktionsstätte mit visuellen Karten zur Steuerung des Arbeitsablaufs.

(generate image for illustration only)

Kanban, meaning “visual card” or “signboard” in Japanese, is a scheduling system integral to the Toyota-Produktionssystem. It uses visual cues, typically cards, to trigger action and manage workflow. It is a “pull” system that signals the need to move materials within a manufacturing facility or from an outside supplier into the production facility.

The Kanban system was developed by Taiichi Ohno at Toyota to achieve Just-in-Time (JIT) manufacturing. The core idea is to limit the amount of work-in-progress (WIP) to avoid overproduction, a primary form of waste. In its simplest form, a Kanban card is attached to a container of parts. When a worker at a downstream station begins using parts from that container, they take the Kanban card and place it in a designated collection box. This card then serves as a signal to the upstream process to produce another container of the same parts.

There are two main types of Kanbans: a Production Kanban, which authorizes the production of a new batch of parts, and a Withdrawal (or Conveyance) Kanban, which authorizes the movement of parts from one Arbeitsplatz to another. The number of Kanban cards in circulation for a particular part directly controls the maximum amount of inventory for that part in the system. By carefully managing the number of cards, managers can control the flow and reduce WIP. The system’s visual nature makes it easy for everyone to understand the status of work and identify bottlenecks. This simplicity and visual control are key to its effectiveness in creating a smooth, efficient production flow.

UNESCO Nomenclature: 3306
– Industrial Engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Methoden zur Bestandsauffüllung in amerikanischen Supermärkten
  • Zwei-Behälter-Inventarsysteme
  • the need for a simple signaling mechanism for just-in-time

Anwendungen

  • Agile and SCRUM software development (kanban boards like trello, jira)
  • persönliches Aufgabenmanagement (To-Do-, Doing-, Done-Listen)
  • content Marketing workflow management
  • Patientenflussmanagement im Krankenhaus
  • Bestandskontrollsysteme für die Lieferkette

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: kanban, visual signal, pull system, lean manufacturing, JIT, toyota production system, workflow management, WIP limit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch