Vermeiden Sie diese Fehler bei der Produktgestaltung, um viele Probleme zu vermeiden: Einige Produktmerkmale oder Technologien sind zunächst verlockend, können aber - mit oder ohne zusätzliche Faktoren oder Fehler - die nächste tickende Zeitbombe oder die nächste Katastrophe sein, die auf sich warten lässt und zu großer Unzufriedenheit der Benutzer, Qualitätsbeschwerden oder sogar zu rechtlichen Problemen oder Rückrufaktionen führt.
Wir haben diese fragwürdigen Fehler im Folgenden in "Benutzerfunktionen" - oder zumindest in solche, die vorgeben, dem Benutzer zu dienen - und "technische Designentscheidungen" unterteilt.
Natürlich kann es gute Gründe geben, diese nicht als Designfehler zu implementieren, aber führen Sie eine Risikoanalyse durch, wenn Sie eine der unten genannten Funktionen oder Technologien implementieren.
Denken Sie auch an die Langfristigkeit, an alle Schritte im Lebenszyklus Ihres künftigen Produkts oder Prozesses, und nicht nur an die direkten Kosten, die Montage oder die Lösungsfindung, um den Projekttermin von morgen einzuhalten.
Die folgenden beiden Beiträge können als ergänzende Lektüre zur Vermeidung von Designfehlern dienen:
Fragwürdige Produktmerkmale Design-Fehler
im Allgemeinen,
Vermeiden Sie jede Produktfunktion ... die keine Benutzerfunktion ist!
Nicht-Benutzer-Funktionen können sehr viel häufiger auftreten, als es wünschenswert wäre, wenn Spezifikationen geschrieben werden oder sich das Projekt entwickelt.
Hausnotrufgerät oder App
Home-Calling-Gerät oder -App: Wenn es keine Antwort gibt ... arbeitet Ihr Produkt mit weniger Funktionen? oder funktioniert es vielleicht gar nicht mehr? Dies steht in der Regel in engem Zusammenhang mit der Lizenz und dem Abonnement, kann aber auch aus Wartungsgründen oder anderen Gründen der Datengewinnung erfolgen. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass der Standort des Nutzers ohne Verbindung sein kann, dass Ihre Infrastruktur ausgefallen sein kann, dass es in einigen Ländern Netzbeschränkungen oder -überwachung gibt usw. Ganz zu schweigen davon, dass Ihr Unternehmen oder Ihr Dienstanbieter verschwinden oder sich Ihre IP-Adresse ändern kann ...
Tipp auf Tipp: könnte das oben genannte "Merkmal" dem Konzept der geplante Obsoleszenzje nachdem, wie dies umgesetzt wurde und/oder hätte vermieden werden können. Zweimal nachdenken
Neuer spezieller elektrischer Anschluss

Entwerfen Sie keinen neuen elektrischen Steckverbinder, während OEM-Kataloge tonnenweise davon anbieten ... Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie das Zehnfache einer Standardlösung bezahlen, fügen Sie CAPEX Und Ziegel Ihre Kunden und Ihre Produktion durch die Entwicklung eines neuen elektrischen Steckverbinders zu schützen.
Und wenn Ihr Produkt eine ursprüngliche Anzahl von Anschlüssen benötigt, kann vielleicht die obige Version mit mehr Drähten zukünftige Funktionserweiterungen ermöglichen.

Fordern Sie Ihr Marketing wenn sie Ihre Kunden mauern oder Zubehör zu einem hohen Preis verkaufen wollen.
Beachten Sie, dass es in einigen Branchen, Geräten und Ländern verboten ist, einige Haushaltsgeräte mit Originalsteckern zu betreiben.
Notiz: dies gilt auch für viele Flüssigkeitsanschlüsse
Gerät mit separater Software zum Konfigurieren

Der am meisten unterschätzte Makel, den wir heutzutage beobachten, daher der Höhepunkt.
Wenn Ihr Hardware-Gerät über eine Desktop-App oder eine Telefon-App aus der Ferne konfiguriert werden soll ... was ist dann mit dieser netten Benutzerfunktion, wenn das Betriebssystem aufgerüstet wird oder der Computer oder das Telefon veraltet ist? Verliert Ihr Gerät dann nicht seine ganze Vielseitigkeit oder sogar alle seine Funktionen? Beispiele hierfür sind:
- die meisten vernetzten Uhren
- vernetzte Haushaltsgeräte oder Zubehör für die Hausautomatisierung
- elektronische Musikinstrumente
- Elektrofahrräder
... und generell alle kleinen Geräte, die aus Kosten- oder Größengründen, die Designer und Vermarkter haben beschlossen, keine eigenen Schaltflächen und Bildschirme einzubauen, sondern sich auf eine dritte Partei zu verlassen.
Was die nachstehenden Ratschläge für Batterien betrifft, so sollten Sie natürlich, wenn Ihr Marktansatz nur ein kurzfristiger Verkauf und Produktlebensdauer ... haben Sie das Problem vielleicht nicht ... noch nicht. Und natürlich ist dies nicht der Ansatz, den wir hier für hochwertige und ökologische Produkte empfehlen.
Der Millionen-Dollar-Tipp: Wir empfehlen dringend, einen klaren Überblick über die Software-Upgrades zu haben, die Sie beibehalten werden - oder auch nicht -, und diese zu berücksichtigen, selbst wenn Sie das Hauptprodukt schon lange nicht mehr verkaufen. Und um potenzielle rechtliche Schritte zu vermeiden (höchstwahrscheinlich, wenn Sie ein High-Runner-Produkt haben), kommunizieren Sie dies vom ersten Tag an (ja, zumindest das Kleingedruckte auf der Verpackung oder IFU ...)

Original-Schraubenmuster
Mit einem bestimmten Muster auf der Schraube und dem Gegenstück. Wenn Sie wirklich -wir stellen das bereits in Frage- etwas Besonderes brauchen (hohes Drehmoment, extrem klein oder groß, benutzerbeschränkter Zugang ...), gibt es bereits tonnenweise einzigartige Muster.
Notiz: bis zu einem gewissen Grad gilt dies auch für jedes speziell entwickelte Werkzeug.
Software-gesteuerte Abschaltung
Kein physischer Ein/Aus-Schalter, sondern ein vollständig softwaregesteuerter Ein/Aus-Schalter Der Verzicht auf einen Hauptschalter ermöglicht ein schlankeres Design, kann die Kosten oder die Größe reduzieren oder einige Wasserabdichtungen vermeiden, aber wenn diese Funktion nur von der Software übernommen wird, sollten Sie sich vor der Implementierung vergewissern, dass sie robust ist, um zu vermeiden, dass Sie eines Tages Ihre Benutzer informieren müssen:
“Warten Sie, bis der Akku vollständig entladen ist.” :(
oder "Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose"Und selbst in diesen Fällen sollten Sie sich zweimal überlegen, ob der Hot-/Cold-Boot-Modus das Problem lösen oder den Absturz noch verstärken wird.
Tipp auf Tipp: Ihr Gerät verfügt zwar über einen physischen Ein-/Ausschalter, aber dieser befindet sich auf der Rückseite des Geräts, und das Gerät ist häufig fest montiert oder soll fest montiert werden...
Keine Möglichkeit zum Software-Upgrade aus der Ferne
Über einen Bootloader oder ein gleichwertiges System für mikrocontrollerbasierte Produkte oder eine vollständige Softwareinstallation für größere betriebssystembasierte Produkte ist die Möglichkeit, das System zu aktualisieren, ein 99%-Muss. Natürlich können kritische Sicherheitsaspekte, Datenschutz, minimale Code- oder Hardwaregröße oder andere wichtige Gründe dies verbieten, aber würden Sie garantieren, dass Ihr Produkt völlig fehlerfrei ist?
Und würden Sie Ihren Nutzern oder Vertriebskanälen gerne im Voraus sagen, dass sie niemals eine Funktionsverbesserung erhalten werden, ohne das Produkt neu zu kaufen oder es an den Hersteller zurückzuschicken, weil dies bei der Entwicklung nicht berücksichtigt wurde?
Übermäßige Notwendigkeit von Erklärungen oder Etikettierungen
Wenn Sie bei der Benutzung Ihres Produkts das Bedürfnis haben, in der Gebrauchsanweisung, auf den Aufklebern, auf den Schaltflächen, auf einem Hilfebildschirm (...) zu erklären, wie Ihr neues Produkt funktioniert, sollten Sie vielleicht die gesamte Benutzerfreundlichkeit des Produkts überarbeiten, um den Benutzer natürlicher zu führen, oder besser noch, einige Schritte oder Vorgänge ausblenden. Und unterdrücken Sie nicht nur einige der ursprünglich als notwendig erachteten Aufkleber.
Gruppierung von Produktmerkmalen auf Kosten der Verlässlichkeit
Fassen Sie keine Produktmerkmale zusammen, die sich gegenseitig in ihrer Zuverlässigkeit beeinträchtigen können oder bei denen ein Produkt teurer sein kann als der Kauf mehrerer unabhängiger Produkte.

Einige Beispiele: Wenn der Entwurf nicht gründlich getestet wird, kann das...
Sie haben 53% des Artikels gelesen. Der Rest ist für unsere Gemeinschaft. Sie sind bereits Mitglied? Einloggen
(und auch um unsere Originalinhalte vor Scraping-Bots zu schützen)
Innovation.world Gemeinschaft
Anmelden oder Registrieren (100% kostenlos)
Lesen Sie den Rest dieses Artikels und alle Inhalte und Tools, die nur für Mitglieder zugänglich sind.
Nur echte Ingenieure, Hersteller, Designer und Marketingfachleute.
Kein Bot, kein Hater, kein Spammer.
Verwandte Lektüre & Tools
- Nutzerzentriert Gestaltungsprinzipien: Konzentration auf das Verständnis der Bedürfnisse und Präferenzen der Nutzer, um den Designprozess zu steuern und Fehltritte zu vermeiden.
- Prüfung der Benutzerfreundlichkeit: Durchführung umfassender Usability-Tests, um Feedback von echten Nutzern einzuholen und potenzielle Probleme zu erkennen.
- Design Thinking-Ansatz: Design-Thinking-Methoden anwenden, um Kreativität und innovative Problemlösungen zu fördern.
- Risikoanalyse und -management: Ermittlung potenzieller Risiken in der Entwurfsphase und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.
- Rückkopplungsschleifen: kontinuierliche Feedbackschleifen mit Interessengruppen und Nutzern einrichten, um das Produkt zu verfeinern und zu verbessern.
- Überlegungen zu Zugänglichkeit und Inklusion: sicherstellen, dass das Produkt für alle potenziellen Nutzer zugänglich und integrativ ist, um die Ausgrenzung einer Gruppe zu vermeiden.
- Nachhaltigkeit und ethisches Design: nachhaltige Praktiken und ethische Erwägungen in den Designprozess einbeziehen, um den Werten der Verbraucher und den gesetzlichen Normen zu entsprechen.
Glossar der verwendeten Begriffe
Forms Follow Functions (FFF): Ein Designprinzip, das besagt, dass die Form oder das Erscheinungsbild eines Objekts in erster Linie auf seiner beabsichtigten Funktion oder seinem Zweck basieren sollte, wobei Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit gegenüber ästhetischen Erwägungen im Vordergrund stehen sollten.
instruction For Use (IFU): Ein Dokument, das detaillierte Informationen zur ordnungsgemäßen Verwendung, Handhabung und Wartung eines medizinischen Geräts oder Produkts enthält und so die Sicherheit und Wirksamkeit für die Benutzer gewährleistet.
Metal Active Gas (welding) (MAG): Ein Schweißverfahren, bei dem eine kontinuierlich zugeführte abschmelzende Elektrode und ein Schutzgasgemisch, das normalerweise Kohlendioxid enthält, verwendet werden, um das Schweißbad beim Verbinden von Eisen- und Nichteisenmetallen vor atmosphärischer Verunreinigung zu schützen.
Metal Inert Gas (welding) (MIG): Ein Schweißverfahren, bei dem eine durchgehende Massivdrahtelektrode durch eine Schweißpistole geführt wird. Dabei entsteht ein Lichtbogen zwischen dem Draht und dem Werkstück, wodurch beide zu einem Schweißbad schmelzen. Dieses wird normalerweise durch ein Inertgas abgeschirmt, um eine Verunreinigung zu verhindern.
Minimum Viable Product (MVP): Eine Basisversion eines Produkts, die nur die wesentlichen Funktionen enthält, die erforderlich sind, um Early Adopters zufriedenzustellen und Feedback für die zukünftige Entwicklung zu sammeln. Ziel ist es, Hypothesen über Kundenbedürfnisse mit minimalem Ressourcen- und Zeitaufwand zu validieren.
Original Equipment Manufacturer (OEM): Ein Unternehmen, das Teile oder Geräte herstellt, die von einem anderen Hersteller vermarktet werden können. Normalerweise werden diese Komponenten in das Endprodukt integriert, das dann unter dem Markennamen des anderen Herstellers verkauft wird.
Verification and Validation (V&V): Ein Prozess, der sicherstellt, dass ein System die Spezifikationen erfüllt und seinen beabsichtigten Zweck erfüllt. Er umfasst zwei unterschiedliche Aktivitäten: Bei der Verifizierung wird geprüft, ob das Produkt die Designspezifikationen erfüllt, während bei der Validierung beurteilt wird, ob es die Bedürfnisse und Anforderungen des Benutzers erfüllt.
Work in Progress (WIP): Artikel, die in einem Produktionsprozess teilweise fertiggestellt sind, einschließlich Rohstoffen, Arbeitskosten und Gemeinkosten bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Vermögenswerte sind noch keine Fertigprodukte und für die Überwachung der Produktionseffizienz und die Bestandsverwaltung von entscheidender Bedeutung.
Es ist eine Erinnerung daran, dass Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Entwicklung eine wichtige Rolle spielen, um nicht nur technologische Veralterung, sondern auch potenzielle rechtliche Probleme und Probleme mit der Kundenzufriedenheit zu vermeiden.
In diesem Artikel werden wichtige Überlegungen für das Produktdesign hervorgehoben, wobei die Bedeutung von benutzerfreundlichen Schnittstellen, robuster Softwareintegration und durchdachter Funktionsgruppierung betont wird.
Dieser Artikel trifft den Nagel auf den Kopf, indem er hervorhebt, wie wichtig es ist, Designentscheidungen zu vermeiden, die kurzfristigen Gewinnen Vorrang vor langfristiger Benutzerfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit geben. Für Unternehmen ist es entscheidend, den gesamten Produktlebenszyklus und potenzielle Fallstricke wie die Abhängigkeit von proprietären Konnektoren oder separater Konfigurationssoftware zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Benutzer nicht verprellen oder später mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden.
Verwandte Artikel
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Metall-organischen Gerüstverbindungen (MOFs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu kovalenten organischen Gerüstverbindungen (COFs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Aerogelen und Aerographen
Latest Publications & Patents on High-Entropy Oxides (HEOs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Quantum Dots