
"Es ist kein Bug, es ist ein Feature" Spickzettel für schlechte Marketer und Designer
Die Phrase "It's not a bug, it's a feature" hat sich in der Softwarebranche zu einem bekannten Ausdruck entwickelt
Benutzerfreundlichkeit bezieht sich auf die Leichtigkeit, mit der Benutzer mit einem Produkt oder System interagieren können, um ihre Ziele effektiv und effizient zu erreichen. Sie umfasst verschiedene Dimensionen, darunter Erlernbarkeit, Effizienz, Einprägsamkeit, Fehlervermeidung und Benutzerzufriedenheit. Bei der Produktentwicklung und -innovation wird durch die Priorisierung der Benutzerfreundlichkeit sichergestellt, dass die Endbenutzererfahrung intuitiv und zugänglich ist, was letztendlich den Gesamterfolg des Produkts steigert.
Die Phrase "It's not a bug, it's a feature" hat sich in der Softwarebranche zu einem bekannten Ausdruck entwickelt
In den 1990er Jahren erstellten Nielsen und Molich 10 Richtlinien für Benutzeroberflächen. Diese Richtlinien sind entscheidend dafür, wie wir Grafikdesign
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Websites so einfach zu bedienen sind und andere nicht? Oft liegt es daran
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Produkte so angenehm zu benutzen sind und andere nicht? Es läuft alles auf Folgendes hinaus
Designer: Kennen Sie den Unterschied zwischen Customer Experience (CX) und User Experience (UX) Design? Dies könnte zwar die
Kein Designer oder Produktmanager wird vergessen, dass der Endkunde das Produkt für seine Hauptfunktion verwendet. Aber die Bereitstellung zusätzlicher
Ein typisches medizinisches Gerät, tragbar, kostengünstig, LED + Anzeige, das mit Batterien funktioniert. All das wird nach Europa verschifft von
Es ist ein Vergnügen, ein sehr ausgereiftes Produkt zu demontieren, sowohl von der Benutzerfreundlichkeit als auch von den technischen und produktionstechnischen Aspekten her.
Selbst eine sehr einfache 2-teilige Fliegenklatsche kann Konstruktionsfehler aufweisen. Der Hauptfehler ist hier die Zwangskonzentration
Diese Peeling-Folien sollen leicht .... abziehbar sein! Aber lesen Sie weiter, um Ihren Kunden nicht zu verärgern oder noch Schlimmeres zu vermeiden,
Eine Ergonomie-Lektion in einem Ikea-Video, das für den Papierkatalog (das "Bookbook™") wirbt, ist in vielerlei Hinsicht fantastisch
Das Gestaltungsprinzip "Weniger ist mehr" im Produktdesign setzt auf Einfachheit und Funktionalität, was oft zu einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit führt.
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}