Heim » Luftzerlegungsanlage

Luftzerlegungsanlage

Luftzerlegungsanlage

Zeigt, wie Gase aus der Luft in der Flüssigphase extrahiert und dann dank des Verfahrens der fraktionierten Destillation in einer industriellen Luftzerlegungsanlage (ASU) getrennt und anschließend zu Gasflasche.

Die typischsten durch Destillation erzeugten Gase: Stickstoff, Sauerstoff und Argon (häufig als "Gase aus Luft" bezeichnet, im Gegensatz zu Gasen, die aus anderen Quellen erzeugt werden, meist mit einem chemischer Prozess)

Verwendet Beispiele für Filmmaterial von BOC im Vereinigten Königreich:

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=vUybtRlaLLw[/embedyt]

Verwandte Lektüre & Technologien

  • Kryogenische Destillation: Verstehen der Grundsätze und Funktionsweise der kryogenen Destillation, die in Luftzerlegungsanlagen hauptsächlich zur Trennung von Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff und Argon eingesetzt wird.
  • Druckwechseladsorption (PSA): Erforschung dieser Technologie als alternative oder ergänzende Methode zur Trennung von Gasen auf der Grundlage ihrer Adsorption Eigenschaften unter verschiedenen Druckbedingungen.
  • Technologie der Membrantrennung: Untersuchung des Einsatzes von Membranverfahren zur Gastrennung, die eine energieeffiziente Alternative für bestimmte Anwendungen im Bereich der Luftzerlegung darstellen können.
  • Materialwissenschaft für die Kryotechnik: Untersuchung von Materialien, die sich für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen eignen, um die Haltbarkeit und Effizienz von Luftzerlegungsanlagen zu verbessern.
  • Sicherheits- und Umweltaspekte: Entwicklung von Sicherheitsprotokollen und Verständnis der Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der Luftzerlegung, einschließlich des sicheren Umgangs mit kryogenen Substanzen.
  • Industrielle Anwendungen von separierten Gasen: Verständnis der verschiedenen industriellen Anwendungen und Märkte für die in Luftzerlegungsanlagen erzeugten Gase, z. B. in der Stahlherstellung, der chemischen Verarbeitung und im Gesundheitswesen.
Inhaltsverzeichnis
    添加标题以开始生成目录

    DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?
    Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III

    Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor

     

    Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Behandelte Themen: Luftzerlegungsanlage, fraktionierte Destillation, kryogene Destillation, Druckwechseladsorption (PSA), Membrantrenntechnik, Gastrennung, Stickstoff, Sauerstoff, Argon, industrielle Anwendungen, Sicherheitsprotokolle, Umweltauswirkungen, Tieftemperaturbetrieb, Gasflaschen, chemische Verarbeitung, Stahlherstellung und Gesundheitswesen...

    1. Marie Homenick

      bitte mehr Informationen über die Umweltauswirkungen dieser Prozesse, wie z. B. Treibhausgasemissionen, beifügen

    2. ayla trantow

      Energieverbrauch und Effizienz verschiedener Trenntechniken ?

    3. Liv

      Air Separation Units, fascinating tech! But what about the energy consumption? How does it compare to other gas separation methods?

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch