In product design and innovation, safety refers to the proactive measures and considerations integrated into the development process to minimize risks and protect users from potential harm. It encompasses rigorous testing, adherence to regulatory standards, and the use of materials and technologies that ensure the product’s reliability and user well-being. Ultimately, prioritizing safety fosters consumer trust and enhances the overall value of the product in the marketplace.
Neben den üblichen globalen Standards und Normen der Automobilbranche: ISO/TS 16949:2009 - Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie. Spezifiziert die Anforderungen für
Neben den üblichen globalen Standards und Normen für Haushaltsgeräte: IEC 60335-1: Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Sicherheit - Teil
Wussten Sie, dass die 5S-Methode die Produktivität in der Fertigung um 30% steigert? Dieser Gewinn ergibt sich aus der Umwandlung unordentlicher Bereiche in