Klinische Studien für neue Medikamente erfolgen in einem strukturierten, mehrphasigen Prozess. In Phase I werden Sicherheit und Dosierung an einer kleinen Gruppe gesunder Freiwilliger bewertet. In Phase II werden Wirksamkeit und Nebenwirkungen an einer größeren Patientengruppe untersucht. In Phase III wird die Wirksamkeit bestätigt, Nebenwirkungen überwacht und das Medikament vor der Einreichung bei den Behörden an einer großen Patientenpopulation mit Standardbehandlungen verglichen.
