Heim » Muda, Muri, Mura (3 der 7 Wüsten)

Muda, Muri, Mura (3 der 7 Wüsten)

1960
  • Taiichi Ohno
Ingenieure, die in einem Industriebüro an den Grundsätzen der schlanken Produktion arbeiten.

(generate image for illustration only)

The Toyota Production System is founded on the complete elimination of waste, categorized into 7 types, 3 main being described here: Muda (non-value-adding work), Muri (overburden), and Mura (unevenness). While Muda is the most commonly discussed, TPS recognizes that Muri and Mura are often the root causes of Muda and must be addressed first to achieve a truly lean system.

Muda (Abfall) bezeichnet jede Aktivität, die Ressourcen verbraucht, aber keinen Mehrwert für den Kunden schafft. Taiichi Ohno identifizierte ursprünglich sieben Arten von Muda: Transport (unnötige Bewegung von Produkten), Inventar (überschüssige Produkte und Materialien), Bewegung (unnötige Bewegung von Menschen), Warten (auf den nächsten Produktionsschritt), Überproduktion (mehr produzieren als nötig), Überverarbeitung (mehr Arbeit leisten als nötig) und Defekte (Aufwand, der Nacharbeit oder Ausschuss verursacht). Eine achte Verschwendung, ungenutztes menschliches Talent, wird oft hinzugefügt.

Mura (Unebenheit) refers to inconsistency or irregularity in a process. It can be seen in fluctuating production schedules or inconsistent work methods, leading to periods of rushing followed by idleness. Mura is often addressed through Heijunka (production leveling), which smooths out the production mix and volume.

Muri (Abraum) means overburdening equipment or operators by asking them to do more than their natural capacity allows. This can lead to safety issues, burnout, and defects. Muri is often caused by Mura and a lack of standardized work. The TPS philosophy emphasizes that eliminating Mura and Muri is essential for systematically and sustainably eliminating Muda. By creating a leveled, stable, and reasonably paced work environment, the conditions that generate waste (Muda) are removed at their source.

UNESCO Nomenclature: 3306
– Industrial Engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • frank and lillian gilbreth’s time and motion studies
  • henry ford’s focus on waste reduction in his assembly lines
  • Prinzipien des wissenschaftlichen Managements von Frederick Winslow Taylor

Anwendungen

  • Softwareentwicklung (Eliminierung von ungenutztem Code, unnötigen Funktionen)
  • Gesundheitswesen (Verkürzung der Wartezeiten der Patienten, überflüssiger Papierkram)
  • Dienstleistungsbranchen (Optimierung der Kundendienstprozesse)
  • Logistik (Optimierung der Lieferrouten zur Vermeidung unnötiger Wege und Kraftstoffverschwendung)
  • Regierungsverwaltung (Vereinfachung bürokratischer Prozesse)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: muda, muri, mura, waste elimination, lean manufacturing, Toyotas Produktionssystem, overproduction, kaizen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch