Heim » Schutzlack zum Schutz von Elektronik

Schutzlack zum Schutz von Elektronik

1960
Techniker, der in einem Reinraum eine konforme Beschichtung auf eine Leiterplatte aufbringt.

(generate image for illustration only)

A conformal Beschichtung is a thin, protective polymeric film applied to a printed circuit board (PCB) that ‘conforms’ to the contours of the board and its components. Its primary purpose is to protect the electronic circuits from harsh environmental conditions such as moisture, dust, chemicals, and extreme temperatures, thereby increasing the reliability and Lebensdauer of the device.

Conformal coatings are typically 25-250 micrometers thick and function as a dielectric barrier, preventing short circuits, corrosion, and dendrite growth caused by environmental contaminants. There are several types of conformal coatings, each with distinct properties. Acrylics are easy to apply and remove, making them suitable for applications requiring rework. Urethanes offer excellent chemical resistance and toughness. Silicones provide superior performance over a wide temperature range and are very flexible, which helps mitigate thermal stress. Epoxies are extremely hard and provide outstanding resistance to moisture and chemicals but are very difficult to remove. A more recent type, Parylene, is applied via a chemical vapor deposition process, resulting in a truly conformal, pinhole-free, and ultra-thin coating with excellent barrier properties. The application method—dipping, spraying, or brushing—is chosen based on the coating type, board complexity, and production volume. While the coating protects the board, areas like connectors, test points, and sockets must be masked or kept free of the coating to maintain electrical connectivity. The choice of coating material and application process is a critical design decision in ensuring the long-term reliability of electronic assemblies.

UNESCO Nomenclature: 3308
- Elektronik

Typ

Material Application

Unterbrechung

Inkremental

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Erfindung der Leiterplatte (PCB)
  • Synthese verschiedener Polymere (Acryl, Silikone, Urethane)
  • Nachfrage nach hochzuverlässiger Elektronik in Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • Verständnis von Ausfallmechanismen in der Elektronik, wie Korrosion und Elektromigration

Anwendungen

  • Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungselektronik
  • Kfz-Steuergeräte
  • industrielle Steuerungssysteme
  • medizinische Geräte und Implantate
  • Unterhaltungselektronik, die rauen Umgebungen ausgesetzt ist (z. B. Schiffselektronik)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: conformal coating, pcb, electronics, reliability, polymer film, dielectric, moisture protection, acrylic, silicone, parylene.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

Schutzlack zum Schutz von Elektronik

1960
1960
1960
1960
1960
1962
1965-12-21
1960
1960
1960
1960
1960
1960
1963
1970

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch