Erweiterungen > Plugins > Add-ins > Add-ons > Bibliotheken > Frameworks > Konnektoren

Bei großer technischer Ingenieursoftware zeichnet sich das Ökosystem, das um Add-Ins, Module, Erweiterungen und ähnliche Komponenten herum aufgebaut ist, durch seine Dynamik und Vielseitigkeit. Diese ergänzenden Elemente können verwendet werden, um der ständigen Nachfrage nach neuen Funktionen, verbesserten Arbeitsabläufen und neuen Branchenanforderungen gerecht zu werden, anstatt große Kern-Updates durchzuführen.

Die Preise für solche Ergänzungen können stark variieren und spiegeln die Unterschiede in der Ausgereiftheit, den Lizenzvereinbarungen und der Tiefe der angebotenen Integration wider. Einige Lösungen sind kostenlos oder quelloffen, während andere aufgrund erweiterter Funktionen oder spezieller Anbieterunterstützung höhere Kosten verursachen.
Vor allem populäre technische Plattformen gewinnen oft an Attraktivität für die breite Masse, weil sie umfangreiche Plugin Bibliotheken oder eine robuste Rahmen die Förderung von Beiträgen Dritter.
Ingenieure können aus Modulen, Widgets und Hilfsprogrammen wählen, um Arbeitsumgebungen zu schaffen, die genau auf ihre individuellen Arbeitsabläufe oder ihr spezielles Forschungsgebiet abgestimmt sind.
- Python Bibliotheken
- Python-Rahmenwerke
- Excel-Zusatzmodule
- Excel
- Automatisierung, Datenanalyse, PLM und ERP, Prozesskontrolle, Simulation
- Geschäftsprozess-Reengineering (BPR), Prozessverbesserung, Prozessabbildung, Prozess-Optimierung, Risikomanagement, Wertstrom-Mapping
Die iGrafx-Plattform für Geschäftsprozessmanagement und -analyse bietet eine Excel-Integration, um Daten für die Prozessmodellierung zu importieren oder Prozessinformationen und Berichte nach Excel zu exportieren.
Merkmale:
- Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen (BPMN, Wertstromanalyse), Prozesssimulation, Leistungsüberwachung, Risiko- und Konformitätsmanagement, Excel-Datenimport für die Prozessabbildung, Export von Prozessabbildungen/Daten/Berichten nach Excel, Workflow-Automatisierung
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Umfassende Plattform für das Management von Unternehmensprozessen, Excel-Integration ermöglicht die Nutzung von Tabellenkalkulationsdaten für Modellierung und Analyse, erleichtert datengesteuerte Prozessverbesserung und Berichterstattung.
- Als kommerzielle Unternehmenssoftware ist die Excel-Integration eine Funktion innerhalb der größeren iGrafx-Plattform, die sich in erster Linie an Benutzer richtet, die an Initiativen zum Management von Geschäftsprozessen und zur Verbesserung der Betriebsabläufe beteiligt sind.
Am besten geeignet für:
- Unternehmensanalysten, Fachleute für Prozessverbesserung und Unternehmensarchitekten, die die iGrafx-Plattform für die Prozessmodellierung und -analyse verwenden und eine Integration mit Excel für die Dateneingabe oder Berichterstellung benötigen.
- Excel
- Bauingenieurwesen, Datenanalyse, Ökologie und Nachhaltigkeit, Geotechnik
- Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Geotechnik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Software, Software als Dienstleistung (SaaS)
gINT ist eine Software für die Verwaltung von geotechnischen und geoökologischen Daten und die Erstellung von Berichten. Sie bietet robuste Funktionen zum Importieren von Daten aus und Exportieren von Berichten in Excel.
Merkmale:
- Erstellung von Bohrlochprotokollen, Zaundiagrammen, Querschnitten, Verwaltung von Labortestdaten, geotechnische Berichte, Datenimport/-export mit Excel (für Protokolle, Labordaten, Projektinformationen), anpassbare Berichtsvorlagen
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Industriestandard für die Verwaltung geotechnischer Daten und die Erstellung von Berichten, leistungsfähig für die Erstellung professioneller Bohrlochprotokolle und anderer geotechnischer Dokumente, Excel-Integration erleichtert die Dateneingabe und benutzerdefinierte Berichte.
- Kommerzielle Software (kann teuer sein), in erster Linie eine eigenständige Anwendung, Excel-Integration dient dem Datenaustausch und der Berichterstattung, nicht der Ausführung von GINT-Funktionen innerhalb von Excel.
Am besten geeignet für:
- Geotechniker, Ingenieurgeologen und Geoenvironmental-Experten, die gINT für die Verwaltung und Berichterstellung von Untergrunddaten verwenden und eine Integration mit Excel für die Dateneingabe oder die Erstellung benutzerdefinierter Berichte benötigen.
- Excel
- Datenanalyse, Finanzen, Mathematik, Simulation
- Finanzen, Maschinelles Lernen, Open Source, Risikomanagement, Simulation, Software, Statistische Analyse
Ein Excel-Add-In, das Funktionen aus der finmath lib, einer Open-Source-Java-Bibliothek für Finanzmathematik, bereitstellt und damit quantitative Finanzberechnungen in Excel ermöglicht.
Merkmale:
- Finanzmathematische Funktionen, Zinsmodelle, Preisgestaltung von Derivaten (z. B. Optionen, Swaps), Monte-Carlo-Simulationen für die Finanzwelt, stochastische Berechnungsinstrumente, Terminstrukturmodelle, Berechnungen zum Risikomanagement
Preisgestaltung:
- Kostenlos
- Kostenlos und quelloffen, bringt anspruchsvolle quantitative Finanzmodelle in Excel, nützlich für Financial Engineering und Risikomanagement, basierend auf einer gut dokumentierten Java-Bibliothek.
- Erfordert Java und möglicherweise einige Einstellungen für die Verknüpfung mit Excel, die Verwendung der Funktionen erfordert möglicherweise Kenntnisse der quantitativen Finanzen und der API der finmath lib, weniger benutzerfreundlich als kommerzielle Finanz-Add-Ins für Nicht-Programmierer.
Am besten geeignet für:
- Quantitative Analysten, Finanzingenieure und Studenten der Finanzmathematik, die fortgeschrittene Finanzberechnungen und -modellierungen in Excel mit Funktionen aus der finmath-Java-Bibliothek durchführen möchten.
- Excel
- 2D-Grafiken, Datenanalyse, Statistiken
- Entwurf für Six Sigma (DfSS), Design Denken, Wirkungsgrad, Prozessverbesserung, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Benutzererfahrung (UX), Benutzeroberfläche (UI)
Ein Excel-Zusatzprogramm, das das Hinzufügen von Beschriftungen zu Datenpunkten in XY-Diagrammen vereinfacht, was im nativen Excel mühsam sein kann.
Merkmale:
- Beschriftung von XY-Diagrammpunkten, Verwendung von Daten aus anderen Zellen als Beschriftung, Anpassung der Position der Beschriftung, Formatierung der Beschriftung, funktioniert mit vorhandenen Excel-Diagrammen, spart Zeit bei der Beschriftung vieler Datenpunkte
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Verbessert den Prozess der Beschriftung von Datenpunkten in Excel XY-Diagrammen erheblich, sehr nützlich für Präsentationen und Berichte, bei denen die Identifizierung von Punkten von entscheidender Bedeutung ist, einfach zu bedienen.
- Kommerzielle Software (wenn auch relativ preiswert), spezielles Dienstprogramm für die Beschriftung von XY-Diagrammen, die Funktionalität wird jetzt teilweise von neueren Excel-Versionen abgedeckt (obwohl diese immer noch mehr Kontrolle bieten).
Am besten geeignet für:
- Excel-Benutzer, die häufig XY-Punktdiagramme erstellen und eine effizientere und flexiblere Methode zur Beschriftung einzelner Datenpunkte benötigen, um diese übersichtlich darzustellen.
- Excel
- 3D-Grafiken, Datenanalyse, Geotechnik, Mathematik
- 3D, Computerunterstützter Entwurf (CAD), Design für additive Fertigung (DfAM), Optimierung des Designs, Prototyping, Benutzererfahrung (UX), Benutzeroberfläche (UI)
Ein Excel-Add-In, das 3D-Oberflächendiagramme, 3D-Punktdiagramme und Konturdiagramme aus XYZ-Daten direkt in Microsoft Excel erstellt.
Merkmale:
- 3D-Oberflächendiagramme, 3D-Streudiagramme, Konturdiagramme aus XYZ-Daten, anpassbare Darstellung (Farben, Beleuchtung, Drehung), keine Programmierung erforderlich, einfache Benutzeroberfläche
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Einfache Möglichkeit zur Erstellung von 3D-Oberflächen- und Streudiagrammen in Excel ohne komplexe Programmierung oder externe Software, gut für die Visualisierung von XYZ-Daten, einfach zu bedienen.
- Kommerzielle Software, in erster Linie ein Plot-Tool mit begrenzten analytischen Fähigkeiten, die Anpassungsoptionen sind möglicherweise weniger umfangreich als bei speziellen 3D-Grafikpaketen, die Leistung bei sehr großen Datensätzen könnte eine Einschränkung darstellen.
Am besten geeignet für:
- Excel-Benutzer, die schnell und einfach 3D-Oberflächendiagramme, 3D-Punktdiagramme oder Konturdiagramme aus ihren XYZ-Daten direkt in der Tabellenkalkulationsumgebung erstellen möchten.
- Excel
- KI und maschinelles Lernen, Automatisierung, Datenanalyse, Mathematik, Simulation
- Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen, Open Source, Software, Software-Entwicklungskit (SDK), Benutzeroberfläche (UI)
Eine Open-Source-Python-Bibliothek, die es einfach macht, Python von Excel aus aufzurufen und umgekehrt. Sie ermöglicht das Skripting von Excel mit Python und die Erstellung von Python-basierten UDFs.
Merkmale:
- Excel mit Python automatisieren, benutzerdefinierte Funktionen (UDFs) in Python schreiben, Excel über Python-Skripte steuern, Python-Bibliotheken (NumPy, Pandas, Matplotlib, scikit-learn) mit Excel verwenden, Matplotlib-Diagramme in Excel einbetten, Daten-Streaming in Echtzeit
Preisgestaltung:
- Kostenlos
- Kostenlos und quelloffen, leistungsstark für die Automatisierung von Excel und die Erweiterung seiner Funktionen mit Python, ermöglicht die Nutzung des gesamten wissenschaftlichen Python-Stacks, gut für Entwickler und Datenwissenschaftler, die Python bevorzugen.
- Erfordert die Installation von Python und einige Python-Kenntnisse, die UDF-Leistung bei sehr häufigen Aufrufen kann problematisch sein (obwohl Verbesserungen im Gange sind), die Bereitstellung von Lösungen kann komplexer sein als eigenständiges VBA.
Am besten geeignet für:
- Python-Entwickler, Datenwissenschaftler und Analysten, die Microsoft Excel mit Python steuern, automatisieren und erweitern und dabei die umfangreichen wissenschaftlichen und Datenanalyse-Bibliotheken nutzen möchten.
- Excel
- Datenanalyse, Finanzen, Mathematik, Projektmanagement, Simulation
- Finanzen, Projektmanagement, Risikoanalyse, Simulation, Statistische Analyse
Ein Excel-Add-in zur Durchführung von Monte-Carlo-Simulationen und Risikoanalysen, mit dem die Benutzer Unsicherheiten modellieren und mögliche Ergebnisse direkt in Tabellenkalkulationen analysieren können.
Merkmale:
- Monte-Carlo-Simulation, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Sensitivitätsanalyse, Szenarioanalyse, Korrelationsmodellierung, Prognosen, benutzerdefinierte VBA-Funktionen für die Simulation, Ergebnisvisualisierung (Histogramme, Diagramme)
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Integriert Monte-Carlo-Simulationsfunktionen in Excel, benutzerfreundlich für die Erstellung von Risikomodellen und die Durchführung von Unsicherheitsanalysen, gut geeignet für die Finanzmodellierung und die Bewertung von Projektrisiken.
- Kommerzielle Software kann im Vergleich zu spezialisierteren Risikoanalyse-Suiten (@RISK, ModelRisk) weniger fortgeschrittene Funktionen oder Verteilungstypen aufweisen, die Dokumentation und die Unterstützung durch die Gemeinschaft können weniger umfangreich sein.
Am besten geeignet für:
- Excel-Benutzer, die Monte-Carlo-Simulationen für Risikoanalysen und Prognosen in ihre Tabellenkalkulationsmodelle einbauen müssen, insbesondere im Finanz- und Projektmanagement.
- Excel
- KI und maschinelles Lernen, Bioinformatik, Datenanalyse, Ökologie und Nachhaltigkeit, Qualität, Statistiken
- Maschinelles Lernen, Prozessverbesserung, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Statistische Analyse, Statistische Prozesskontrolle (SPC), Statistische Tests
Ein leistungsstarkes und umfassendes statistisches Analyse-Add-in für Microsoft Excel, das eine breite Palette von Tools für die Datenanalyse, Modellierung und Visualisierung in verschiedenen Bereichen bietet.
Merkmale:
- Deskriptive Statistik, Hypothesentests (t-Tests, ANOVA, Chi-Quadrat usw.), Regression (linear, nichtlinear, logistisch), multivariate Analyse (PCA, FA, Clustering, Diskriminanzanalyse), Zeitreihenanalyse, Versuchsplanung (DOE), Überlebensanalyse, Conjoint-Analyse, sensorische Analyse, maschinelles Lernen (Grundlagen), umfangreiche Diagrammfunktionen
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Umfangreiches Paket statistischer Methoden, benutzerfreundliche Oberfläche in Excel, gut für Benutzer, die Excel-Umgebung bevorzugen, aber fortgeschrittene statistische Fähigkeiten benötigen, starke Visualisierungsoptionen, Module für spezifische Bereiche (z. B. Marketing, Ökologie).
- Kommerzielle Software (kann mit allen Modulen teuer sein), einige sehr fortgeschrittene oder spezialisierte Algorithmen können immer noch besser von eigenständigen Paketen (R, SAS, SPSS) verarbeitet werden, die Leistung kann bei extrem großen Datensätzen langsam sein.
Am besten geeignet für:
- Statistiker, Datenanalysten, Forscher und Fachleute aus verschiedenen Bereichen (Wirtschaft, Wissenschaft, Technik), die ein umfassendes und benutzerfreundliches Toolkit für statistische Analysen benötigen, das in Microsoft Excel integriert ist.
Haftungsausschluss: aufgrund der Komplexität, der Preise und der umfangreichen Funktionen der Software, Das obige Verzeichnis basiert auf einer Mischung aus persönlicher praktischer Erfahrung mit einigen von ihnen und einer Online-Informationssammlung. Mit anderen Worten, wir haben einige von ihnen getestet, aber nicht alle von ihnen. Außerdem gibt es für viele dieser Software Versionen oder Plugins, die ihre Funktionen erweitern.
Wenn Sie Informationen sehen, die nicht mehr korrekt sind, oder wir einen Fehler gemacht haben, oder vervollständigt werden könnten, oder eine andere Softwarelösung vorschlagen, erreichen Sie uns über den Kommentarbereich oder die Kontakt-Formular.

DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?

Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<
Verwandte Artikel
45+ Weitere kognitionswissenschaftliche Tricks für Spiele und Marketing: Psychologie und Engagement
45+ Kognitionswissenschaftliche Tricks für Spiele und Marketing: Psychologie und Engagement
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Zeolithen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu metallorganischen Gerüsten (MOFs)
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu kovalenten organischen Gerüsten (COFs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Aerogele und Aerographen