Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Computersysteme, die es Maschinen ermöglichen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise kognitive Funktionen wie Lernen, logisches Denken und Problemlösung erfordern. Bei Produktdesign und -innovation kann KI die Forschung und Entwicklung verbessern, indem sie große Datenmengen analysiert, um Trends zu erkennen, Designs zu optimieren und Verbraucherpräferenzen vorherzusagen. Darüber hinaus kann die KI-gesteuerte Automatisierung von Produktionsprozessen die Effizienz verbessern, Kosten senken und die Herstellung personalisierter Produkte in großem Maßstab erleichtern.

Neueste Veröffentlichungen und Patente zur Informationssicherheit (InfoSec)

Diese Woche: Blockchain, Sicherheitsbewusstsein, dynamische Zugangskontrolle, Zero Trust, IoT, Schwachstellen, Gegenmaßnahmen, Sicherheit, Firewall, Anomalie-Klassifizierung, Decision Support Tool, Richtlinienkonfiguration, Transformer, SeqGAN, Malware, Dokumententyp, föderiertes Lernen, IoT-Malware-Erkennung, datenschutzfreundliches Framework, Zuverlässigkeit, IoT, Cybersicherheit, Bedrohungsmodellierung, Solarenergie, dynamische Verschlüsselung, digitale Dokumente, GPS-Chip, Quick Response Code, akustischer Indikator, Zugangskontrollsysteme, Motormontage, Ausgangsvorrichtung

Große Sprachmodelle (LLM)

Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Large Language Models (LLM)

Diese Woche: Graph-zu-Text-Generierung, Bidirektionale Duale Cross-Attention, Verkettung, Transformator-basierte Kodierer, Named Entity Recognition, Medizinische Online-Beratung, Deep Learning, Wissensgraphen, Großes Sprachmodell, SARSA-Algorithmus, Dynamische Aufgabenplanung, Cloud Computing, Wissensgraphen, Große Sprachmodelle, Bottleneck-Analyse, Schiffsbau, Große Sprachmodelle, Kreatives Schreiben, Evaluatoren, Künstliche Intelligenz, Sprachanhebung, Mehrkanalig, Neuronaler Beamformer, Deep Learning, Sprachmodell, Wasserzeichen, Binäre Reduktion, Zufallszahlengenerator, Agentisch, Kohlenstoffemissionen, Auditierung, Sprachmodell

FPGA

Neueste Veröffentlichungen & Patente zu FPGA

Diese Woche: Dynamic Split Pointwise Convolution, Lightweight Network, Hyperspektrale Fernerkundungsbilder, Klassifizierung, Weak PUF, Strong PUF, Metastabilität, FPGAs, Präzisionslandwirtschaft, Fruchterkennung, Millimeterwellen-MIMO-SAR, kontextbezogener Ansatz, Sim2DSphere-Modell, Land-Atmosphären-Interaktionen, Eddy-Kovarianz-Standorte, Erdbeobachtungsdaten, FPGA, nichtlineare prädiktive Modellsteuerung, Boost-Konverter, partiell sättigende Induktivität, Quantifizierung, Methan, angepasster Filter, hyperspektrale Bilder, akustisches Ausgabegerät, Lautsprecher, Membran, Hohlraum, Neuronale Schaltung, Faltungsneuronale Netze, Spiking Neural Networks, FPGA

Blockchain

Neueste Veröffentlichungen & Patente zur Robotik

Diese Woche: Blockchain, Sicherheitsbewusstsein, dynamische Zugriffskontrolle, Zero Trust, Reputation, Konsensmechanismus, informationszentrierte Vernetzung, Blockchain, Fermentation, Gesundheit und Sicherheit, prädiktive Mikrobiologie, Bioreaktor, föderiertes Lernen, IoT-Malware-Erkennung, datenschutzfreundliches Framework, Zuverlässigkeit, Digitale Zwillingstechnologie, öffentlicher Verkehr, Betriebseffizienz, prädiktive Analytik, maritime Logistik, Hafenmanagement, Kompetenzmatrix, akademische Ausbildung, Blockchain, zeitbasierte Momentaufnahmen, digitale Token-Pools, Transaktionsdaten, Treibhausgas, Echtzeitüberwachung, Blockchain, Verifizierung

Schnelle Fourier-Transformation (FFT)

Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Beispielen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Diese Woche: Künstliche Neuronale Netze, Akustische Signale, Elektrische Entladung, Multilabel-Klassifikator, Dynamic Engineering, MIMO-Radar, Effiziente Verarbeitung, FPGA, Genauigkeitsbewertung, Kombination mehrerer Techniken, Terrestrischer Referenzrahmen, Singuläre Spektralanalyse, Lärm-Hotspots, U-Bahn, Gleiseigenschaften, Nachhaltige Verkehrsplanung, Bias-Schätzung, Low-Cost IMU, Beschleunigungssensoren, Inertialnavigationssysteme, Millimeterwellen-Bildgebung, 3D-Tiefenextraktion, Glimmentladungsdetektion, frequenzmoduliertes Dauerstrichradar, Doppler-Divisionsmultiplexing, Multiple-Input-Multiple-Output, Radarsystem, Dekodierverfahren, Radardetektion, Fast-Fourier-Transformation (FFT), Spitzenerkennung, Ankunftswinkelberechnungen

Schnelles Engineering

Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Prompt Engineering

Diese Woche: Meta-Transfer Learning, Multimodale Inputs, Human Pose Estimation, Lower Limbs, Simulationsbasiertes Lernen, Sofortengineering, KI-gesteuerte Simulationen, Medizinische Ausbildung, Deep Learning Modelle, Optimierung, Wearable Sensors, Respiratory Signal Estimation, DeepSORT, Adaptive, Transfer Learning, Customized LLM, Spektroskopie-Sensor, Maschinelles Lernen, Filamenterkennung, Additive Manufacturing, Künstliche Neuronale Netze, Data Augmentation, MFCC Features, Klassifikation, Rendering-Techniken, Renderer-Geräte, Audio-Szenenrepräsentation, Kontextspezifische Regel

Open Source Intelligence (OSINT)

Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Open Source Intelligence (OSINT)

Diese Woche: Fehlererkennung, Multi-Sensor, Manifold Learning, Vibrationssignale, dreidimensionales, hierarchisches dichtebasiertes räumliches Clustering, automatisches Schiffsidentifikationssystem, Trajektorie-Cluster-Analyse, Kollisionsvermeidung, Behavior Mining Modell, Begegnungsszenarien, raum-zeitliche Daten, Unterhaltungselektronik, akustische Qualität, Sentiment-Analyse, Naive-Bayes-Klassifikator, Educational Data Mining, Machine Learning Algorithmen, Moodle, Vorhersagegenauigkeit, YOLO, Ghost Bottleneck, Global Attention Mechanism, Apple Stem Segmentation, Cloud-fähig, Augmented Reality, Computer-vermittelte Realität, 3-D-Karte, Tripwire, Geolocation-System, benutzerdefinierte Routen, Home Monitoring System

Neuronale Netze

Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Neuronalen Netzen

Diese Woche: Semantische Segmentierung, Faltungsneuronale Netze, Aufmerksamkeit bei lokaler Variation, Biomedizinische Bildanalyse, Faltungsneuronale Netze, Kognitives Diagnosemodell, Intelligente Bildung, Aufmerksamkeitsmechanismus, Erkennung von Plastikmüll, Hyperspektrale Luftbild-Fernerkundung, Maschinelles Lernen, Umweltüberwachung, Optical/SAR Data Fusion, Maschinelles Lernen, Oberirdische Biomasse, Kohlenstoffsequestrierung, Maschinelles Lernen, Nahinfrarotspektroskopie, Polypropylen, Recycling, Deep-Learning-Methoden, Windkraftanlagenverteilung, China, Geodatensatz, Effizienz, Wachstumsphänotyp, benthische Fische, Gerät, Strömungssimulation, neuronales Netz, aerodynamische Leistung, numerische Strömungsmechanik

de_DEDE
Nach oben scrollen