Heim » Produktdesign » Fabrik-Touren » Luftzerlegungsanlage

Luftzerlegungsanlage

Luftzerlegungsanlage

Zeigt, wie Gase aus der Luft in der Flüssigphase extrahiert und dann dank des Verfahrens der fraktionierten Destillation in einer industriellen Luftzerlegungsanlage (ASU) getrennt und anschließend zu Gasflasche.

Die typischsten durch Destillation erzeugten Gase: Stickstoff, Sauerstoff und Argon (häufig als "Gase aus Luft" bezeichnet, im Gegensatz zu Gasen, die aus anderen Quellen erzeugt werden, meist mit einem chemischer Prozess)

Verwendet Beispiele für Filmmaterial von BOC im Vereinigten Königreich:

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=vUybtRlaLLw[/embedyt]

Verwandte Lektüre & Technologien

  • Cryogenic distillation: understanding the principles and operation of cryogenic distillation, which is the primary method used in air separation units to separate gases like nitrogen, oxygen, and argon.
  • Druckwechseladsorption (PSA): exploring this technology as an alternative or complementary method to separate gases based on their Adsorption Eigenschaften unter verschiedenen Druckbedingungen.
  • Membrane separation technology: studying the use of membrane processes for gas separation, which can be an energy-efficient alternative for specific applications within air separation.
  • Material science for cryogenics: investigating materials suitable for low-temperature operations to enhance the durability and efficiency of air separation equipment.
  • Safety and environmental considerations: developing safety protocols and understanding environmental impacts associated with air separation operations, including handling cryogenic substances safely.
  • Industrial applications of separated gases: understanding the various industrial applications and markets for the gases produced in air separation units, such as in steel manufacturing, chemical processing, and healthcare.
Inhaltsverzeichnis
    Aggiungi un'intestazione per iniziare a generare il sommario

    VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
    Mechanical Engineer, Project, Process Engineering or R&D Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Plastic metal electronics integration, Design-to-cost, GMP, Ergonomics, Medium to high-volume devices & consumables, Lean Manufacturing, Regulated industries, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medical ISO 13485

    Wir suchen einen neuen Sponsor

     

    Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Historical Context

    (if date is unknown or not relevant, e.g. "fluid mechanics", a rounded estimation of its notable emergence is provided)

    Behandelte Themen: Luftzerlegungsanlage, fraktionierte Destillation, kryogene Destillation, Druckwechseladsorption (PSA), Membrantrenntechnik, Gastrennung, Stickstoff, Sauerstoff, Argon, industrielle Anwendungen, Sicherheitsprotokolle, Umweltauswirkungen, Tieftemperaturbetrieb, Gasflaschen, chemische Verarbeitung, Stahlherstellung und Gesundheitswesen...

    1. Marie Homenick

      bitte mehr Informationen über die Umweltauswirkungen dieser Prozesse, wie z. B. Treibhausgasemissionen, beifügen

    2. ayla trantow

      Energieverbrauch und Effizienz verschiedener Trenntechniken ?

    3. Liv

      Air Separation Units, fascinating tech! But what about the energy consumption? How does it compare to other gas separation methods?

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch