Luftzerlegungsanlage

Zeigt, wie Gase aus der Luft in der Flüssigphase extrahiert und dann durch fraktionierte Destillation in einer industriellen Luftzerlegungsanlage (ASU) abgetrennt und in Gasflaschen verdichtet werden.

Die typischsten durch Destillation erzeugten Gase: Stickstoff, Sauerstoff und Argon (häufig als "Gase aus Luft" bezeichnet, im Gegensatz zu Gasen, die aus anderen Quellen, in der Regel mit einem chemischen Verfahren, hergestellt werden)

Verwendet Beispiele für Filmmaterial von BOC im Vereinigten Königreich:

Le fichier dépasse la limite de taille
ZUGEHÖRIGE ARTIKEL
Nur exakte Treffer
Online-Tools einbeziehen
Ereignisse einbeziehen

WIKI / MITMACHEN !

Teilen Sie uns Vorschläge, Korrekturen, Beispiele, Erfahrungen oder Ideen mit, die in diesen Artikel integriert werden können

NEU / AKTUALISIERT

Neueste Nachrichten zum Carbon Footprint

Der Kohlenstoff-Fußabdruck ist die Gesamtmenge der Treibhausgasemissionen, die von einer Person, einer Organisation oder einem...

Die 14 Lean-Prinzipien des Toyota-Weges

Um viele der Lean-Prinzipien eines Unternehmens oder einer Einstellung wieder aufzunehmen, ist ein Buch der Schlüssel. Von der...

Neueste Nachrichten über Biokunststoffe

Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus erneuerbaren Biomassequellen hergestellt werden, z. B. aus pflanzlichen Fetten und Ölen, Maisstärke oder Mikroorganismen....

Neueste Six Sigma-Nachrichten

Die Six-Sigma-Methodik ist ein Ansatz zur Prozessverbesserung, der sich auf die Reduzierung von Fehlern und die Verbesserung der Qualität konzentriert. Sie...

Die 5 japanischen Lean-Begriffe, die Sie in Fertigung und Qualität kennen müssen

Für die Fertigung: Die japanischen Lean-Begriffe sind in der Fertigung oder im Qualitätswesen ein Muss, denn sie haben keine...

KOMMENDE EREIGNISSE