Heim » Biokompatibilität in medizinischen Implantaten

Biokompatibilität in medizinischen Implantaten

1960
Biomedizintechniker, der ein medizinisches Titanimplantat im Labor auf seine Biokompatibilität untersucht.

(generate image for illustration only)

Biocompatibility is the property of a material to perform with an appropriate host response in a specific application. For medical implants, this means avoiding toxic, injurious, or immunological reactions from the body. Materials like Titan, silicone, and certain polymers are chosen for their inertness and ability to integrate with biological tissues without causing significant adverse effects.

Biocompatibility is not a single property but a complex set of interactions between a material and the host’s biological system. The ideal biomaterial should not induce inflammation, allergic reactions, or carcinogenic effects. The response depends on the material’s surface chemistry, texture, and mechanical properties, as well as the implant’s location and function. For example, a heart valve implant must be hemocompatible, meaning it doesn’t cause blood clots (thrombosis). A bone implant must be osteoconductive, encouraging bone growth onto its surface. Early implants often failed due to foreign body reactions, where the immune system encapsulates the implant in a fibrous scar tissue, isolating it and impeding its function. Modern biomaterials are often surface-treated or coated to enhance biocompatibility. For instance, hydroxyapatite coatings on titanium implants mimic the mineral component of bone, promoting better integration. The field of biomaterials science is constantly evolving, developing “bioactive” materials that actively participate in healing processes rather than just being inert placeholders.

UNESCO Nomenclature: 3201
– Biomedical engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Inkremental

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Fortschritte in der Polymerchemie
  • understanding of the immune system’s foreign body response
  • Entwicklung steriler Operationstechniken durch Joseph Lister
  • Entdeckung inerter Metalle wie Titan und Platin

Anwendungen

  • künstliche Gelenke (Hüfte, Knie)
  • dental implants
  • Herzschrittmacher
  • Stents
  • kosmetische Implantate

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: biocompatibility, biomaterials, medical implant, host response, titanium, silicone, foreign body reaction, inertness, immunological reaction, tissue integration.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

Biokompatibilität in medizinischen Implantaten

1960
1965
1970
1980
1980
1960
1960
1969
1976-05-28
1980
1990

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch