Erweiterungen > Plugins > Add-ins > Add-ons > Bibliotheken > Frameworks > Konnektoren

Bei großer technischer Ingenieursoftware zeichnet sich das Ökosystem, das um Add-Ins, Module, Erweiterungen und ähnliche Komponenten herum aufgebaut ist, durch seine Dynamik und Vielseitigkeit. Diese ergänzenden Elemente können verwendet werden, um der ständigen Nachfrage nach neuen Funktionen, verbesserten Arbeitsabläufen und neuen Branchenanforderungen gerecht zu werden, anstatt große Kern-Updates durchzuführen.

Die Preise für solche Ergänzungen können stark variieren und spiegeln die Unterschiede in der Ausgereiftheit, den Lizenzvereinbarungen und der Tiefe der angebotenen Integration wider. Einige Lösungen sind kostenlos oder quelloffen, während andere aufgrund erweiterter Funktionen oder spezieller Anbieterunterstützung höhere Kosten verursachen.
Vor allem populäre technische Plattformen gewinnen oft an Attraktivität für die breite Masse, weil sie umfangreiche Plugin Bibliotheken oder eine robuste Rahmen die Förderung von Beiträgen Dritter.
Ingenieure können aus Modulen, Widgets und Hilfsprogrammen wählen, um Arbeitsumgebungen zu schaffen, die genau auf ihre individuellen Arbeitsabläufe oder ihr spezielles Forschungsgebiet abgestimmt sind.
- Python Bibliotheken
- Python-Rahmenwerke
- Excel-Zusatzmodule
- Excel
- KI und maschinelles Lernen, Automatisierung, Datenanalyse, Simulation
- Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), Maschinelles Lernen, Algorithmen für die vorausschauende Wartung, Qualitätsmanagement, Software-Entwicklungskit (SDK), Statistische Analyse
Ein Software Development Kit (SDK) von Frontline Solvers, mit dem Entwickler benutzerdefinierte Data-Mining- und Predictive-Analytics-Anwendungen erstellen können, die sich in Excel integrieren lassen.
Merkmale:
- Data-Mining-Algorithmen (Klassifizierung, Vorhersage, Clustering, Assoziationsregeln), Text-Mining, Zeitreihenvorhersage, Modellbewertung, Datenvorverarbeitung, API für die Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen, mögliche Excel-Integration durch benutzerdefinierte Entwicklung
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Ermöglicht Entwicklern die Erstellung leistungsstarker benutzerdefinierter Data-Mining- und Predictive-Analytics-Lösungen und bietet eine breite Palette von Algorithmen, die sich gut für die Einbettung fortschrittlicher Analysen in andere Anwendungen oder die Erstellung spezialisierter Excel-Tools eignen.
- Kommerzielles SDK (Lizenzierung erforderlich), gedacht für Softwareentwickler (Programmierkenntnisse erforderlich), Excel-Integration würde eine benutzerdefinierte Entwicklung unter Verwendung des SDK erfordern, kein sofort einsatzbereites Excel-Add-in für Endbenutzer.
Am besten geeignet für:
- Softwareentwickler und Datenwissenschaftler, die benutzerdefinierte Anwendungen mit Data-Mining- und Predictive-Analytics-Funktionen erstellen, möglicherweise mit Integration in Excel.
- Excel
- Datenanalyse, Mathematik, Qualität, Statistiken
- Analyse der Varianz (ANOVA), Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Statistische Analyse, Statistische Tests
Ein kostenloses Excel-Add-In von Frontline Solvers, das die Funktionalität des in Excel integrierten Analysis ToolPak nachbildet und erweitert und zusätzliche Statistik- und Datenanalysetools bietet.
Merkmale:
- Deskriptive Statistik, ANOVA, Regression, Korrelation, Kovarianz, t-Tests, F-Tests, Histogramme, Zufallszahlengenerierung, Stichproben, gleitender Durchschnitt, exponentielle Glättung, einige Verbesserungen gegenüber dem integrierten ToolPak
Preisgestaltung:
- Kostenlos
- Kostenloses Add-In, bietet vertraute Datenanalysewerkzeuge, möglicherweise mit einigen Verbesserungen oder Fehlerkorrekturen gegenüber dem standardmäßigen Excel Analysis ToolPak, gut für grundlegende statistische Analysen.
- Die Funktionalität ist nach wie vor auf grundlegende und mittlere statistische Analysen beschränkt und kein Ersatz für umfassende Statistiksoftware oder fortgeschrittene ML-Add-Ins, die Ausgabe ist im Allgemeinen statisch.
Am besten geeignet für:
- Excel-Benutzer, die ein kostenloses Set von Tools für die grundlegende statistische Datenanalyse benötigen, das ähnliche oder leicht erweiterte Funktionen wie das standardmäßige Excel Analysis ToolPak bietet.
- Excel
- 2D-Grafiken, 3D-Grafiken, Datenanalyse, Mathematik, Statistiken
- Design für additive Fertigung (DfAM), Optimierung des Designs, Maschinenbau, Software, Statistische Analyse, Statistische Prozesskontrolle (SPC), Benutzererfahrung (UX)
Ein Excel-Add-In, das die Diagrammfunktionen von Excel erweitert und Tools zur Erstellung verschiedener Arten von wissenschaftlichen und technischen Diagrammen sowie weitere Anpassungsoptionen bietet.
Merkmale:
- Technische 2D-Diagramme (XY, log, polar, ternär), 3D-Diagramme (Oberfläche, Streuung), Konturdiagramme, statistische Diagramme, Kurvenanpassung, Fehlerbalken, Achsenanpassung, Vorlagenerstellung, Exportoptionen
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Erstellt ein breiteres Spektrum an technischen Diagrammtypen als das native Excel, bietet mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild von Diagrammen, gut geeignet für die Präsentation wissenschaftlicher und technischer Daten, bewährtes Werkzeug.
- Kommerzielle Software, die Schnittstelle könnte im Vergleich zu neueren Plot-Bibliotheken etwas veraltet erscheinen, sie könnte weniger interaktive Funktionen als webbasierte Plot-Tools haben, die Funktionalität könnte sich mit anderen Add-Ins für Diagramme überschneiden.
Am besten geeignet für:
- Wissenschaftler und Ingenieure, die eine Vielzahl spezialisierter technischer 2D- und 3D-Diagramme aus Excel-Daten erstellen müssen, die stärker angepasst werden können, als dies mit Standard-Excel-Diagrammen möglich ist.
- Excel
- Datenanalyse, Mathematik, Prozesskontrolle, Simulation
Ein Excel-Add-In, das Optimierungswerkzeuge und Solver für lineare, gemischt-ganzzahlige und potenziell nichtlineare Probleme direkt in der Tabellenkalkulationsumgebung bereitstellt.
Merkmale:
- Lineare Programmierung (LP), gemischt-ganzzahlige Programmierung (MIP), möglicherweise nichtlineare Programmierung (NLP), Optimierungsmodellierung in Excel, Integration von Solver-Engines, Sensitivitätsanalyse, grafische Schnittstelle für die Problemstellung
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Bietet Optimierungsfunktionen innerhalb von Excel und ermöglicht es den Benutzern, Optimierungsprobleme zu definieren und zu lösen, ohne die Tabellenkalkulation zu verlassen, und ist möglicherweise günstiger als einige High-End-Solver-Suiten.
- Kommerzielle Software, deren spezifische Funktionen und Lösungskapazität von der Version/Lizenz abhängen, bewältigt extrem große oder komplexe Probleme möglicherweise nicht so gut wie eigenständige Optimierungspakete, die Dokumentation und der Umfang des Supports können variieren.
Am besten geeignet für:
- Excel-Benutzer, die Optimierungsprobleme verschiedener Art (linear, gemischt-ganzzahlig) lösen müssen und eine integrierte Add-in-Lösung bevorzugen.
- Excel
- Automatisierung, Datenanalyse, Finanzen
- Geschäftsprozess-Reengineering (BPR), Kundenerfahrung, Kostenmanagement, Finanzen, Projektmanagement, Software als Dienstleistung (SaaS)
Ein Excel-Add-in oder ein Vorlagensystem, das für die Hauptbuchhaltung und die Finanzberichterstattung entwickelt wurde und häufig über Funktionen zum Import von Daten aus Buchhaltungssoftware wie QuickBooks verfügt.
Merkmale:
- Hauptbuchverwaltung in Excel, Erstellung von Finanzausweisen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cashflow), Summenbilanz, Journalbuchungen, Import von Daten aus QuickBooks oder CSV, anpassbarer Kontenplan, Budgetierungstools (möglicherweise)
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Bietet eine vertraute Excel-Umgebung für die Verwaltung des Hauptbuchs und die Erstellung von Finanzberichten, kann flexibler sein als manche spezielle Buchhaltungssoftware für benutzerdefinierte Berichte, nützlich für kleine Unternehmen oder Buchhalter.
- Kommerzielle Produkte verfügen möglicherweise nicht über die vollständigen Prüfpfade und Sicherheitsfunktionen einer speziellen Buchhaltungssoftware, die Datenintegrität hängt stark von den Benutzereingaben und der Verwaltung der Tabellenkalkulation ab, und die Skalierbarkeit für große Unternehmen ist möglicherweise begrenzt.
Am besten geeignet für:
- Kleinunternehmer, Buchhalter und Buchhalter, die es vorziehen, ihr Hauptbuch zu verwalten und Finanzberichte in Microsoft Excel zu erstellen, möglicherweise mit Integration von QuickBooks.
- Excel
- Luft- und Raumfahrt, Automatisierung, Automobilindustrie, Herstellung, PLM und ERP
- Agile Methodik, Kontinuierliche Verbesserung, Dokumentenmanagement-System (DMS), Prozess-Optimierung, Produktlebenszyklus-Management, Software als Dienstleistung (SaaS), Benutzererfahrung (UX), Benutzeroberfläche (UI)
Eine Integrationslösung, die PTC Windchill (Product Lifecycle Management-Software) mit Microsoft Office-Anwendungen, einschließlich Excel, zur Verwaltung von PLM-Daten verbindet.
Merkmale:
- Zugriff auf Windchill-Daten aus Excel, Import/Export von PLM-Informationen (Teile, Stücklisten, Dokumente), Verwaltung des Ein-/Auscheckens von Dokumenten, Verknüpfung von Excel-Dateien mit Windchill-Elementen, Datensynchronisation, potenzielle Initiierung von Workflows
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Verbessert die Produktivität, indem es Anwendern ermöglicht, mit Windchill PLM-Daten aus der vertrauten Excel-Umgebung heraus zu interagieren, und erleichtert die Datenkonsistenz und die Zusammenarbeit bei Produktdaten.
- Erfordert das PTC Windchill PLM-System und das Office Integration-Modul, das speziell für Windchill-Anwender gedacht ist. Die Funktionalität konzentriert sich auf die Verwaltung von PLM-Daten innerhalb des Windchill-Ökosystems.
Am besten geeignet für:
- Ingenieure, Konstrukteure und andere Windchill-Anwender, die mit Microsoft Excel auf in Windchill gespeicherte Produktlebenszyklusinformationen zugreifen, diese verwalten und aktualisieren müssen.
- Excel
- Datenanalyse, Mathematik, PLM und ERP, Prozesskontrolle, Simulation
Ein Excel-Add-In, das leistungsstarke Optimierungsfunktionen bietet, mit denen Benutzer große lineare, nichtlineare, ganzzahlige und stochastische Optimierungsprobleme direkt in Tabellenkalkulationen lösen können.
Merkmale:
- Lineare Programmierung (LP), nichtlineare Programmierung (NLP), ganzzahlige Programmierung (MIP), quadratische Programmierung (QP), stochastische Programmierung (SP), globale Optimierung, Constraint-Programmierung, Schnittstellen zu leistungsstarken Lindo/LINGO-Solvern, Modellierung direkt in Excel über Zellbezüge
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Sehr leistungsfähiger Optimierungslöser für große und komplexe Probleme, ermöglicht den natürlichen Ausdruck von Modellen in Excel, gut geeignet für Operations Research und Management Science-Anwendungen, unterstützt eine breite Palette von Problemtypen.
- Kommerzielle Software (kann teuer sein), steile Lernkurve für fortgeschrittene Problemformulierung und Solver-Optionen, kann bei sehr großen Modellen ressourcenintensiv sein.
Am besten geeignet für:
- Operations Researcher, Management-Wissenschaftler und Analysten, die umfangreiche und komplexe Optimierungsprobleme mit fortschrittlichen Solvern direkt in Microsoft Excel lösen müssen.
- Excel
- Biotechnik, Chemie, Datenanalyse, Physik, Signalverarbeitung
- Digitaler Zwilling, Grafische Benutzeroberfläche (GUI), Maschinelles Lernen, Software, Software als Dienstleistung (SaaS)
Graphical Analysis Pro ist eine Datenerfassungs- und Analysesoftware von Vernier, die in erster Linie für den wissenschaftlichen Unterricht gedacht ist. Sie ermöglicht den Datenimport aus Excel und den Export nach Excel/CSV.
Merkmale:
- Datenerfassung von Vernier-Sensoren, manuelle Dateneingabe, Datenanalysetools (Statistik, Kurvenanpassung, Modellierung), grafische Darstellung, Videoanalyse, Excel-Datenimport/-export, Experimentierbibliothek
Preisgestaltung:
- Bezahlt
- Hervorragend geeignet für den naturwissenschaftlichen Unterricht (Physik, Chemie, Biologie), integrierbar mit Vernier-Sensoren, benutzerfreundlich für Schüler, Pro-Version bietet erweiterte Analysefunktionen und Datenaustausch.
- Kommerzielle Software (Pro-Version), in erster Linie eine eigenständige Anwendung zur Datenerfassung und -analyse. Die Excel-Integration dient dem Datenaustausch, nicht der Ausführung von Vernier-Funktionen in Excel.
Am besten geeignet für:
- Naturwissenschaftliche Lehrkräfte und Schüler (K-12 und Hochschule), die Vernier-Sensoren und -Software für Experimente, Datenerfassung und -analyse verwenden, mit der Option, Excel für die Datenverwaltung zu nutzen.
Haftungsausschluss: aufgrund der Komplexität, der Preise und der umfangreichen Funktionen der Software, Das obige Verzeichnis basiert auf einer Mischung aus persönlicher praktischer Erfahrung mit einigen von ihnen und einer Online-Informationssammlung. Mit anderen Worten, wir haben einige von ihnen getestet, aber nicht alle von ihnen. Außerdem gibt es für viele dieser Software Versionen oder Plugins, die ihre Funktionen erweitern.
Wenn Sie Informationen sehen, die nicht mehr korrekt sind, oder wir einen Fehler gemacht haben, oder vervollständigt werden könnten, oder eine andere Softwarelösung vorschlagen, erreichen Sie uns über den Kommentarbereich oder die Kontakt-Formular.

DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?

Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<
Verwandte Artikel
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Aerogele und Aerographen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu hochentropischen Oxiden (HEOs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Quantum Dots
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Perowskiten
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Graphen