Aus Gründen der Namensgebung und der Sicherheit ist die Chemie einer der am frühesten standardisierten Bereiche. Neben den ISO-Normen, vor allem der Reihe ISO 8000, sind die wichtigsten internationale Standards und Normen in der Chemie sind:
- IUPAC-Nomenklatur (Farbbücher): Die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) veröffentlicht eine Reihe von "Farbbüchern", die eine standardisierte Nomenklatur und Terminologie in verschiedenen Teilbereichen der Chemie enthalten. Dazu gehören:
- Rotes Buch: Nomenklatur der anorganischen Chemie.
- Blaubuch: Nomenklatur der organischen Chemie.
- Orangefarbenes Buch: Kompendium der analytischen Nomenklatur.
- Grünes Buch: Quantitäten, Einheiten und Symbole in der physikalischen Chemie. Es enthält standardisierte Definitionen und Symbole für die in der physikalischen Chemie verwendeten Größen und Einheiten und fördert so die Konsistenz in der wissenschaftlichen Kommunikation.
- Lila Buch: Kompendium der makromolekularen Terminologie und Nomenklatur.
- Goldenes Buch: Kompendium der chemischen Terminologie.
- Weißbuch: Biochemische Nomenklatur und verwandte Dokumente.
- Silbernes Buch: Kompendium der Terminologie und Nomenklatur von Eigenschaften in den klinischen Laborwissenschaften.
- Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS): Das von den Vereinten Nationen eingeführte GHS bietet einen standardisierten Ansatz für die Einstufung von Chemikalien und die Übermittlung von Gefahreninformationen durch Etiketten und Sicherheitsdatenblätter und soll die weltweite Sicherheit von Chemikalien verbessern.
- Good Laboratory Practice (GLP) Regulations: GLP standards, established by the OECD, provide a Rahmen for managing and conducting laboratory studies, ensuring the quality, reliability, and integrity of chemical testing.
- REACH-Verordnung (Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien): Die von der Europäischen Union umgesetzte REACH-Verordnung befasst sich mit der Herstellung und Verwendung chemischer Stoffe und zielt auf den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt ab.
Nachfolgend finden Sie eine umfangreiche Liste der geltenden Normen für die meisten chemische Forschung, Industrie und Regulierungspraktiken weltweit:
(Klicken Sie auf einen beliebigen Zwischenknoten, um den Baum zu erweitern. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der Norm, um den vollständigen Titel anzuzeigen. Klicken Sie darauf, um einen der Anbieter zu besuchen)
Hinweis: Dieser Baum wird teilweise automatisch erstellt und ist für einen ersten globalen Ansatz gedacht. Überprüfen Sie die Anforderungen und die Vollständigkeit (Beispiel für einen Fehler: Die Auflistung der Norm für Seltenerdmetalle für ein MRT ist nicht angemessen. Ein MRT hat keinen echten Magneten).
Siehe die offiziellen Organisationen für Normen, die in unserem Werkzeugverzeichnis.
Interesting read! But dont you think a more hands-on approach in teaching might enhance the understanding of this complex subject?
Interesting read on Chemistry Standards. But dont you think practical application should be emphasized more than theoretical knowledge?
Theoretical knowledge lays the foundation for practical application. Cant bypass basics, can we?
Verwandte Artikel
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu hochentropischen Oxiden (HEOs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Quantum Dots
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Perowskiten
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Graphen
45+ Wissenschaftliche Tricks für Spiele und Marketing: Datengestützte und statistische Tricks