
Heutzutage gibt es keine physischen Produktdesign oder Innovation ohne ein CAD-System: Sie ermöglicht eine genaue digitale Darstellung der Produktgeometrie und erlaubt die Manipulation von Entwürfen mit präzisen Messungen und Änderungen, die bei manuellen Entwürfen nicht möglich sind. Produktspezifikationen, Toleranzanalysen und Simulationen sind direkt in die CAD-Plattformen integriert und unterstützen schnelle Iterationen. Auch Fertigungsanlagen wie CNC-Maschinen und 3D-Drucker sind für die Produktion auf CAD-generierte Dateien angewiesen, so dass CAD-Systeme ein wichtiges Bindeglied vom Konzept zum fertigen Produkt darstellen.
Nebenbei bemerkt: Nein, die Holzindustrie, handgefertigte Musikinstrumente und Geigenbauer, Töpfer oder Keramiker und manchmal Lebensmittel- und Kartonverpackungen ... brauchen vielleicht noch keine CAD-Systeme.

Wer erinnert sich noch an das erste Pro/E und die Einführung von parametrischem CAD auf MS Windows? Von Catia auf Unix kommend, war dies eine Revolution. Verwenden Sie eine CAD-Software, wie Sie Ihr Textverarbeitungsprogramm verwenden würden. Sie können jede vorgelagerte Änderung vornehmen, ohne dass die gesamte Arbeit, die Sie in der Hierarchie geleistet haben, verloren geht! Diese Beziehungen zwischen den geometrischen Merkmalen wurden durch Parameter und Regeln definiert, die automatische Aktualisierungen des gesamten Modells ermöglichten, wenn Änderungen an Abmessungen oder Beschränkungen vorgenommen wurden. Änderungen an einem Teil oder einer Baugruppe würden sich auf alle zugehörigen Features ausbreiten, was die manuelle Bearbeitung und die Fehlerquote bei Revisionen reduziert.
Heutzutage unterstützt parametrisches CAD die Integration mit Analyse-, Simulations- und Fertigungsabläufen und ermöglicht so einen nahtloseren Übergang vom Konzept zur Produktion.
(Verwenden Sie das Kontrollkästchen "Vergleichen", um bis zu 4 Softwareprogramme unten auf der Seite zu vergleichen)
Preismodell
Einbauart
Betriebssystem (falls lokal/Client)
Vergleichszone
Haftungsausschluss: aufgrund der Komplexität, der Preise und der umfangreichen Funktionen der Software, Das obige Verzeichnis basiert auf einer Mischung aus persönlicher praktischer Erfahrung mit einigen von ihnen und einer Online-Informationssammlung. Mit anderen Worten, wir haben einige von ihnen getestet, aber nicht alle von ihnen. Außerdem gibt es für viele dieser Software Versionen oder Plugins, die ihre Funktionen erweitern.
Wenn Sie Informationen sehen, die nicht mehr korrekt sind, oder wir einen Fehler gemacht haben, oder vervollständigt werden könnten, oder eine andere Softwarelösung vorschlagen, erreichen Sie uns über den Kommentarbereich oder die Kontakt-Formular.
VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN

Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485
Wir suchen einen neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<
Verwandte Artikel
Kontaminationskontrollstrategie und Best Practices für Reinräume 26
Von GMP zu cGMP: Der vollständige Mastering-Leitfaden
IQ OQ PQ Prozessvalidierung: Vollständige Theorie und Praxis
Die Strategien „Lone Nut“, „First Follower“ und „Fast Follower“
Die 20 besten Verwendungsmöglichkeiten von Proxies im Engineering
Wie man Eis an Eskimos Verkauft (oder Marketing-Spielereien)