Ökobilanz (LCA)

Lebenszyklus Bewertung (Ökobilanz) ist eine systematische Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts während seines gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung. Diese umfassende Analyse hilft dabei, Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu ermitteln und Designer und Hersteller bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Durch die Quantifizierung der mit jeder Phase verbundenen Umweltauswirkungen unterstützt die Ökobilanz die Entwicklung innovativer Produkte, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und die Produktverantwortung insgesamt verbessern.

Ökobilanz

Ökobilanz (LCA) im Produktdesign

Da Industrie und Designer mit zunehmendem regulatorischen Druck und der Forderung der Verbraucher nach Nachhaltigkeit zu kämpfen haben, ist die Integration von Ökobilanzen in Produkt

LCA vs. PCF

LCA vs. PCF: Ein umfassender Vergleich

Wussten Sie, dass Elektrofahrzeuge während ihrer Lebensdauer über 60% weniger Schadstoffe ausstoßen als gasbetriebene Autos? Diese Tatsache unterstreicht die Notwendigkeit

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch