Kultur, Recycling und Gesang: Pete Seeger war eine Legende der Folkmusik und eine Ikone der sozialen Gerechtigkeit. Er nutzte seine Musik, um das Bewusstsein für wichtige Themen zu schärfen und die Menschen zum Handeln zu bewegen - von sozialen Rechten bis zum Engagement gegen den Krieg. Dieser Song ist mehr als 35 Jahre später aktueller denn je in ProduktdesignKonsumverhalten und Recycling.
While being a prolific singer and songwriter since the 40s with numerous hits, and a civil rights and anti-war activist in the 60s and 70s, Pete continued to perform and record music in the 80s. In that period he remained active in politics, supporting various causes like nuclear disarmament and environmental protection, and the following “Wenn es nicht reduziert werden kann"Song ist Teil dieses sozialen Engagements.
Während in unserem Fun Kategorie hier könnte Petes Text auch in einem Produktdesignkurs stehen
Der Liedtext
"Wenn es nicht reduziert, wiederverwendet oder repariert werden kann
Überholt, renoviert, aufgearbeitet, weiterverkauft
Recycelt oder kompostiert
Dann sollte sie eingeschränkt, umgestaltet werden
Oder aus der Produktion genommen"
Pete Seeger

Warum seine Botschaft hochaktuell ist
Alle Produktverbesserungen und Lebenszyklus werden in seinem Lied beschrieben:
reduziert: wie bei Wertanalysen und Lean, nicht verbessern, reparieren oder nutzen, was von vornherein einfach unterdrückt werden kann. Wahrscheinlich auch Peters Botschaft zum Überkonsum hier.
wiederverwendet, repariert, umgebaut, renoviert, aufgearbeitet, weiterverkauft: mit allen Mitteln versuchen, das Produkt so lange wie möglich zu nutzen und seine Lebensdauer beim Erstbesitzer oder beim nächsten Besitzer zu verlängern. Das Ende von minderwertigen, verbrauchbaren Einstellungen und Produkten.
recycelt oder kompostiert werden: erst wenn alle oben genannten Schritte durchgeführt wurden, ist es an der Zeit, den Rohstoffen ein zweites Leben zu geben
eingeschränkt: Regierungen, der Planet wartet auf mehr proaktive Regulierung!
umgestaltet: der Schritt gleich nach dem folgenden "aus der Produktion genommen". Als Innovatoren und Produktdesigner sollte man all dies sogar schon im Vorfeld, in der Spezifikationsphase, bedenken.
aus der Produktion genommen: werden die Hersteller ihre eigene Produktion einschränken !? ... während ein Stopp der Nachfrage (Stopp des Kaufs dieser Produkte) schnell dazu führen wird, dass dies schnell geschieht.
Und Pete zum Schluss:
Ein Hoch auf die Stadt Berkeley
Und seine Null-Abfall-Kommission
Seine Musik hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die amerikanische Kultur, und seine Lieder inspirieren nach wie vor Menschen auf der ganzen Welt, so wie sie es auch beim Produktdesign tun sollten. Lesen Sie mehr über Petes Auftritte, seine Arbeit als Autor und sein Leben als Aktivist auf Wikipedia und über die genannten Zero Waste Kommission von Berkley "gibt Empfehlungen zur Abfallpolitik und zu den Zielen, einschließlich der Müll- und Recyclingdienste für Gewerbe und Haushalte".