Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, das den Schwerpunkt auf die nachhaltige Nutzung von Ressourcen legt, indem es die Wiederverwendung, das Recycling und die Regeneration von Materialien während des gesamten Produktlebenszyklus fördert. Es zielt darauf ab, Abfall und Umweltauswirkungen zu minimieren, indem Produkte entworfen werden, die langlebig, reparierbar und wiederverwertbar sind, wodurch ein geschlossener Kreislauf System. Dieser Ansatz fördert die Innovation bei der Produktgestaltung und den Produktionsprozessen und ermutigt die Unternehmen, traditionelle lineare Verbrauchsmuster für eine nachhaltigere Zukunft zu überdenken.

Ökobilanz

Ökobilanz (LCA) im Produktdesign

Da Industrie und Designer mit zunehmendem regulatorischen Druck und der Forderung der Verbraucher nach Nachhaltigkeit zu kämpfen haben, ist die Integration von Ökobilanzen in Produkt

Recycling von Kunststoffen

Chemische Prozesse zum Recycling von Kunststoffen

Da die weltweite Menge an Kunststoffabfällen schwindelerregende Ausmaße annimmt - schätzungsweise 380 Millionen Tonnen werden jährlich produziert, von denen nur 9% recycelt werden - ist die Dringlichkeit für wirksame

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch