Kreislaufwirtschaft

The Circular Economy is an economic model that emphasizes the sustainable use of resources by promoting the reuse, recycling, and regeneration of materials throughout the product lifecycle. It aims to minimize waste and environmental impact by designing products that are durable, repairable, and recyclable, thereby creating a closed-loop system. This approach fosters innovation in product design and production processes, encouraging businesses to rethink traditional linear consumption patterns for a more sustainable future.

Kreislaufwirtschaft

Neueste Veröffentlichungen und Patente zur Kreislaufwirtschaft

Diese Woche: Enzymproduktion, Nebenprodukte von Zitrusfrüchten, biotechnologische Anwendungen, Fermentation, Kreislaufwirtschaft, Luftverschmutzung, Kasachstan, ökonometrische Modellierung, In-vitro-Antioxidans, entzündungshemmend, antithrombotisch, amphiphil, Oberflächenmodifizierung, organisches chromfrei gegerbtes Leder, Immobilisierung, Lipase, Elektrostahlerzeugung, Schlacken, Stationäres Flowsheet-Modell, Kreislaufwirtschaft, Ökobilanz, Nachhaltige Wandsysteme, Bio-Beton, Kohlenstoff-Fußabdruck, Polyethylen, Raffinerie, FCC-Anlage, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Kunststoffabfälle, Polypropylen, Raffinerie FCC-Anlage

Sparsame Innovation

Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Frugal Innovation

Diese Woche: Bodenfeuchte, wetterabhängige Bewässerung, Internet der Dinge, kapazitive Sensoren, nachhaltig, Abfallverwertung, Verbundwerkstoffe, Alaunschlamm, Clusteranalyse, Open Innovation, Fuzzy C-Means, Multinomiale logistische Regression, Aktivkohle, Farbstoffentfernung, Abwasserbehandlung, Nachhaltiger Ansatz, Sozialfinanzierung, nachhaltige Entwicklung, KMU, Malaysia, Saudi-Arabien, KI-Annahme, PLS-SEM, TAM-TOE-Modell, Nachhaltigkeit, wasserlöslicher Film, Abgabesysteme, Farbstoffe, hydrographische Blätter, Antikörper-Konjugate, Tumor-Targeting, PTK7-exprimierende Zellen, Struktur

Ökologisches Design

Neueste Veröffentlichungen und Patente zu ökologischem Design

Diese Woche: Kohlevergasung, Graphit-Phasen-Kohlenstoffnitrid, Magnetische Partikel, Photodegradation, rheologische Eigenschaften, funktionalisierte intelligente Harze, Wasserstoffspeicherung, Verbundwerkstoffe auf Epoxy-Basis, Passive Design-Parameter, Modell zur Optimierung der Energieleistung, Künstliches Neuronales Netzwerk, Partikelschwarm-Optimierung, Schrumpfung, hybridfaserverstärkter, Recyclingbeton, experimentelle Forschung, nachhaltiges Garn, Prozessabfälle, Ringspinntechnik, Umweltverschmutzung, maschinelles Lernen, Nahinfrarotspektroskopie, Polypropylen, Recycling, Recyclingrekord, Solarpanel, Demontageausrüstung, Blockchain, Solarpanel-Recycling, Siliziumrückgewinnung, Silberrückgewinnung, Auslaugung

de_DEDE
Nach oben scrollen