Heim » Von Mises-Fließkriterium

Von Mises-Fließkriterium

1913
  • Richard von Mises
  • Maksymilian Tytus Huber
Prüfung duktiler Werkstoffe im Maschinenbaulabor unter Verwendung des von-Mises-Fließkriteriums.

The von Mises yield criterion predicts that yielding of a ductile material begins when the second deviatoric stress invariant, [Latex]J_2[/latex], reaches a critical value. It is often expressed in terms of the von Mises stress, [latex]\sigma_v[/latex], a scalar value that must be less than the material’s Streckgrenze, [latex]\sigma_y[/latex]. Yielding occurs when [latex]\sigma_v = \sigma_y[/latex].

Das Von-Mises-Fließkriterium, auch als Kriterium der maximalen Verformungsenergie bekannt, ist ein weit verbreitetes Modell zur Vorhersage des Beginns plastischer Verformung in duktilen Materialien. Es geht davon aus, dass die Fließfähigkeit beginnt, wenn die elastische Verformungsenergie pro Volumeneinheit eines Materials einen kritischen Wert erreicht. Dies unterscheidet sich von der hydrostatischen Energie (die mit der Volumenänderung verbunden ist), die vermutlich nicht zur Fließfähigkeit duktiler Metalle beiträgt.

Mathematically, this is equivalent to stating that the second invariant of the deviatoric stress tensor, [latex]J_2[/latex], reaches a constant value. The deviatoric stress tensor is the total stress tensor minus its hydrostatic component. The criterion is often expressed through the von Mises equivalent stress, [latex]\sigma_v[/latex], which is a scalar combination of the six components of the stress tensor. For a general 3D state of stress, it is calculated as: [latex]\sigma_v = \sqrt{\frac{1}{2}[(\sigma_{11}-\sigma_{22})^2 + (\sigma_{22}-\sigma_{33})^2 + (\sigma_{33}-\sigma_{11})^2 + 6(\sigma_{12}^2 + \sigma_{23}^2 + \sigma_{31}^2)]}[/latex].

Yielding is predicted to occur when [latex]\sigma_v[/latex] equals the material’s yield strength, [latex]\sigma_y[/latex], which is typically determined from a simple uniaxial tensile test. In principal stress space, the von Mises criterion defines a smooth, circular cylinder whose axis is the hydrostatic line ([latex]\sigma_1 = \sigma_2 = \sigma_3[/latex]). This contrasts with the Tresca criterion, which defines a hexagonal prism. The von Mises criterion generally provides a better fit with experimental data for most ductile metals and is continuously differentiable, which is advantageous in numerical computations.

UNESCO Nomenclature: 2208
- Mechanik

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Beltrami’s total strain energy theory
  • Huber’s earlier formulation of the distortion energy concept
  • Development of the Cauchy stress tensor
  • Experimentelle Beobachtungen zum Fließen in duktilen Metallen

Anwendungen

  • Vorhersage von Versagen in duktilen Materialien wie Stahl und Aluminium im Maschinenbau und Bauingenieurwesen
  • finites Element analysis (FEA) to visualize and assess stress concentrations
  • Auslegung von Druckbehältern und Rohrleitungssystemen
  • Design von Automobilkomponenten für Langlebigkeit und Crashsicherheit

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: von Mises stress, yield criterion, plasticity, ductile materials, failure theory, deviatoric stress, distortion energy, J2 plasticity.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch