Heim » Temperaturabhängigkeit der Viskosität

Temperaturabhängigkeit der Viskosität

1850
Laboraufbau zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen in der Thermodynamik.

For a Newtonian fluid, Viskosität is a function of temperature and Druck but not shear rate. In liquids, viscosity decreases significantly as temperature increases because higher thermal energy allows molecules to overcome cohesive intermolecular forces more easily. Conversely, in gases, viscosity increases with temperature as more frequent molecular collisions at higher speeds lead to greater momentum transfer.

The relationship between viscosity and temperature is fundamentally different for liquids and gases, stemming from their distinct molecular mechanisms for momentum transfer. In liquids, molecules are closely packed and held together by strong intermolecular cohesive forces. Viscous forces arise from the resistance of these molecules to sliding past one another. As temperature rises, the kinetic energy of the molecules increases, allowing them to overcome these cohesive forces more readily. This results in a decrease in the liquid’s resistance to flow, and thus, a lower viscosity. This effect is pronounced; for example, the viscosity of water decreases by a factor of about 6 between 0°C and 100°C.

In Gasen sind die Moleküle weit voneinander entfernt und interagieren hauptsächlich durch Kollisionen. Die Viskosität eines Gases ist ein Maß für den Impulstransport zwischen Schichten, die sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen. Dieser Impuls wird durch Moleküle übertragen, die sich zwischen den Schichten bewegen und kollidieren. Mit steigender Temperatur erhöht sich die zufällige thermische Geschwindigkeit der Gasmoleküle. Dies führt zu häufigeren und energiereicheren Kollisionen, was zu einer effektiveren Impulsübertragung zwischen den Schichten und folglich zu einer Erhöhung der Viskosität führt. Dieses Verhalten war einer der frühen Erfolge der kinetischen Gastheorie, da es sich um eine kontraintuitive Vorhersage handelte, die später durch Experimente bestätigt wurde.

UNESCO Nomenclature: 2212
- Thermodynamik

Typ

Physikalische Eigenschaft

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Entwicklung des Thermometers
  • Rudolf Clausius’s and James Clerk Maxwell’s work on the kinetic theory of gases
  • Studies on intermolecular forces by Johannes Diderik van der Waals
  • Frühe Experimente zur Flüssigkeitsströmung von Poiseuille und Hagen

Anwendungen

  • Motorölformulierung (Mehrbereichsöle)
  • industrielle Wärmetauscher
  • Glasherstellung und -formung
  • Lebensmittelverarbeitung (z. B. Kontrolle des Schokoladen- oder Honigflusses)
  • Geothermiegewinnung

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: viscosity, temperature dependence, liquids, gases, kinetic theory, intermolecular forces, momentum transfer, fluid properties.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch