Heim » Lithium-Ionen-Interkalationsmechanismus

Lithium-Ionen-Interkalationsmechanismus

1980
  • M. Stanley Whittingham
  • John B. Goodenough
  • Akira Yoshino
Demontage von Lithium-Ionen-Batterien im elektrochemischen Labor.

(generate image for illustration only)

Lithium-ion batteries function via an intercalation mechanism, a reversible insertion of ions into a layered host material. During discharge, Lithium ions ([latex]Li^+[/latex]) de-intercalate from a negative electrode (anode), typically graphite, and move through a non-aqueous electrolyte to intercalate into a positive electrode (cathode), typically a metal oxide. Electrons travel through the external circuit, creating current.

The concept of intercalation is central to the success of lithium-ion batteries. Unlike older battery chemistries where the electrodes undergo significant chemical phase changes, intercalation involves lithium ions acting as ‘guests’ that slide into and out of the ‘host’ crystalline structure of the electrode materials. For the anode, the host is typically graphite, which has a layered structure allowing [latex]Li^+[/latex] ions to fit between its graphene sheets, forming [latex]LiC_6[/latex]. For the cathode, the host is a metal oxide, such as lithium cobalt oxide ([latex]LiCoO_2[/latex]), where lithium ions occupy layers between cobalt oxide sheets.

This process is highly reversible and does not dramatically alter the host’s structure, which leads to a long cycle life with minimal degradation. The movement of ions is facilitated by a non-aqueous organic electrolyte, as lithium is highly reactive with water. A micro-porous polymer separator keeps the anode and cathode from touching and short-circuiting while allowing ions to pass through.

During charging, an external voltage forces the process to reverse: lithium ions are extracted from the cathode, travel back across the electrolyte, and re-insert into the graphite anode. The high electrochemical potential of lithium, combined with its low atomic weight, allows for batteries with very high energy density and specific energy, which is why they have revolutionized portable electronics and are enabling the transition to electric vehicles.

UNESCO Nomenclature: 2203
- Elektrochemie

Typ

Chemischer Prozess

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Entdeckung des Lithiummetalls und seines hohen elektrochemischen Potenzials
  • Grundlagenforschung zu Interkalationsverbindungen in den 1970er Jahren
  • Entwicklung stabiler nichtwässriger Elektrolyte
  • Frühe, unsichere Prototypen wiederaufladbarer Lithium-Metall-Batterien

Anwendungen

  • Smartphones, Laptops und Tablets
  • Elektrofahrzeuge (EVs)
  • Akku-Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
  • Energiespeichersysteme im Netzmaßstab
  • implantierbare medizinische Geräte und Hörgeräte

Patente:

  • US4357215A

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: lithium-ion, intercalation, anode, cathode, electrolyte, rechargeable, energy density, graphite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

Lithium-Ionen-Interkalationsmechanismus

1963
1970
1974-11-15
1980
1986
1991
2015-09-14
1961
1968
1970
1980
1980
1990
1994

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch