Heim » Eindeutige Geräteidentifikation (UDI)

Eindeutige Geräteidentifikation (UDI)

2013-09-24
  • U.S. Food and Drug Administration (FDA)
System zur Identifizierung von Medizinprodukten mit UDI-Barcode im Krankenhaus.

Das Unique Device Identification (UDI)-System ist ein globaler Standard zur Kennzeichnung und Identifizierung von Medizinprodukten während ihres gesamten Lebenszyklus. Eine UDI wird von Aufsichtsbehörden wie der US-amerikanischen FDA vorgeschrieben und besteht aus einer Gerätekennung (DI) für das jeweilige Modell und einer Produktionskennung (PI) für Charge, Seriennummer oder Verfallsdatum. Sie verbessert die Rückverfolgbarkeit, die Überwachung nach dem Inverkehrbringen und die Patientensicherheit.

Das UDI-System (Unique Device Identification) wurde eingeführt, um eine einheitliche, standardisierte Verfahren zur Identifizierung von Medizinprodukten. Vor UDI war die Rückverfolgung von Produkten schwierig, da es proprietäre und nicht standardisierte Nummerierungssysteme gab, die Rückrufe und die Analyse von unerwünschten Ereignissen erschwerten. Der UDI-Code, der sowohl in menschenlesbarer als auch in maschinenlesbarer Form (z. B. Barcode, RFID) auf dem Produktetikett und der Verpackung erscheinen muss, besteht aus zwei Teilen.

Der erste ist die Gerätekennung (DI), ein obligatorischer, fester Teil, der die spezifische Version oder das Modell eines Geräts und den Etikettierer (Hersteller) identifiziert. Der zweite ist die Produktionskennung (PI), ein bedingter, variabler Teil, der Informationen wie Los- oder Chargennummer, Seriennummer, Ablaufdatum und Herstellungsdatum enthält. Diese zweiteilige Struktur ermöglicht die präzise Verfolgung nicht nur eines Gerätemodells, sondern auch einer bestimmten Produktionsreihe oder sogar einer einzelnen Einheit.

Die Hersteller sind verpflichtet, ihre UDI-Informationen an eine öffentlich zugängliche Datenbank zu übermitteln, z. B. an die Global Unique Device Identification Database (GUDID) der FDA. Diese Datenbank dient als Referenzkatalog für jedes Produkt und verknüpft die UDI mit wichtigen Produktmerkmalen. Die Einführung der UDI ist ein bedeutender Schritt hin zu einer transparenteren und sichereren globalen Lieferkette im Gesundheitswesen, die es allen Beteiligten - von Herstellern und Händlern bis hin zu Krankenhäusern und Patienten - ermöglicht, ein Produkt zuverlässig zu identifizieren und auf dessen wichtige Informationen zuzugreifen.

UNESCO Nomenclature: 3308
- Wirtschaftsingenieurwesen

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Inkremental

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Entwicklung der Barcode- und RFID-Technologie
  • Universal Product Code (UPC)-System im Einzelhandel
  • Notwendigkeit einer verbesserten Überwachung nach dem Inverkehrbringen nach größeren Rückrufaktionen von Produkten
  • Globalisierung der Medizinprodukt Lieferkette
  • Erstellung von Datenbanken zur öffentlichen Gesundheit

Anwendungen

  • schnelle und präzise Rückrufe von Medizinprodukten
  • verbesserte Meldung unerwünschter Ereignisse
  • Maßnahmen gegen Produktfälschungen in der medizinischen Lieferkette
  • bessere Verwaltung des Krankenhausbestands
  • Integration in elektronische Gesundheitsakten zur Geräteverfolgung pro Patient

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandt mit: UDI, eindeutige Gerätekennzeichnung, Rückverfolgung von Medizinprodukten, FDA, gudid, Lieferkettenmanagement, Patientensicherheit, Rückverfolgbarkeit, Gerätekennzeichnung, Produktionskennzeichnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch