Heim » Grenzen des Ökobilanzsystems: Cradle-to-Grave vs. Cradle-to-Gate

Grenzen des Ökobilanzsystems: Cradle-to-Grave vs. Cradle-to-Gate

1990
Umweltingenieure diskutieren in einem Büro über Methoden der Lebenszyklusanalyse.

LCA system boundaries define which Lebenszyklus stages are included in the assessment. A “cradle-to-grave” analysis covers the entire Produktlebensdauer, from raw material extraction through manufacturing, use, and final disposal. In contrast, a “cradle-to-gate” assessment is a partial LCA that ends when the product leaves the factory gate, excluding the use and disposal phases.

The choice of system boundary is a critical decision in the ‘Goal and Scope Definition’ phase of an Ökobilanz and significantly impacts the results and their applicability. ‘Cradle-to-grave’ is the most comprehensive approach, providing a full picture of a product’s environmental footprint. It is essential for making claims about a product’s overall environmental superiority and for understanding impacts related to consumer behavior and waste management systems. However, it requires more data, especially for the use and end-of-life phases, which can be difficult to obtain and may involve significant assumptions. ‘Cradle-to-gate’ assessments are more common, particularly in B2B contexts where the manufacturer has no control over the product’s downstream life cycle. These studies are useful for comparing materials or intermediate products. Other common system boundaries include ‘cradle-to-cradle’, which assesses a circular economy model where the end-of-life disposal step is a recycling process that makes new products, and ‘gate-to-gate’, which looks at only a single process or manufacturing stage.

UNESCO Nomenclature: 3307
– Environmental engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Prozessflussdiagramme in der chemischen Verfahrenstechnik
  • Methoden der Systemanalyse
  • Energiebilanzierungsrahmen aus den 1970er Jahren

Anwendungen

  • business-to-business (b2b) communication of environmental data (von der Wiege bis zur Bahre)
  • Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
  • Vollständiger CO2-Fußabdruck des Produkts (von der Wiege bis zur Bahre)
  • Politikgestaltung im Bereich Abfallmanagement und erweiterte Herstellerverantwortung
  • Ökodesign mit Fokus auf die Nutzungs- bzw. End-of-Life-Phase

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: system boundary, cradle-to-grave, cradle-to-gate, LCA, life cycle stages, environmental footprint, use phase, end-of-life.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch