Heim » Gleichzeitige Entwicklung

Gleichzeitige Entwicklung

1986
Zusammenarbeit im Team bei der technischen Planung der Produktentwicklung.

Concurrent engineering, also known as simultaneous engineering, is a design philosophy that emphasizes the parallelization of tasks. Instead of a sequential process where design is completed before Herstellung is considered, it involves a team-based approach where designers, manufacturing engineers, and other stakeholders work together from the outset. This overlap significantly reduces product development time and improves design quality.

The core principle of concurrent engineering is to integrate downstream process considerations into the upstream design phase. Traditionally, a product would be designed, then ‘thrown over the wall’ to the manufacturing team, who might then discover it was difficult or impossible to produce as designed, forcing costly and time-consuming redesigns. Concurrent engineering breaks down these departmental silos.

By forming cross-functional teams, potential manufacturing, assembly, serviceability, and quality issues are identified and addressed early in the design cycle. This proactive approach is often called ‘Design for X’ (DFX), where ‘X’ can be manufacturability (DFM), assembly (DFA), or serviceability. The collaborative nature of concurrent engineering relies heavily on effective communication and shared digital models (CAD/CAM/CAE), allowing all team members to work on a single, up-to-date representation of the product. The result is a more holistic and optimized design, fewer late-stage changes, lower costs, and a faster time-to-market.

UNESCO Nomenclature: 3307
– Engineering Design

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Wasserfallmodell der Produktentwicklung (als zu verbesserndes System)
  • Just-in-Time-Fertigungsprinzipien (JIT)
  • total quality management (tqm) concepts
  • advances in computer-aided design (cad) and computer-aided manufacturing (cam)

Anwendungen

  • Automobilindustrie für schnelle Modellentwicklung
  • Luft- und Raumfahrtindustrie (z. B. Entwicklung der Boeing 777)
  • Produkteinführungen im Bereich Unterhaltungselektronik
  • Integrierte Produktentwicklungsprozesse (IPD)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: concurrent engineering, simultaneous engineering, integrated product development, design for manufacturability, DFM, cross-functional teams, time-to-market, Produktlebenszyklus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch