
Vom Labor auf den Markt: Die Rolle der Pilotproduktion
So planen und führen Sie einen Pilotlauf durch, um Werkzeuge, Montageprozesse und Qualitätskontrolle zu validieren, bevor Sie sich für die Massenproduktion entscheiden
Das Spritzgießen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Teile durch Einspritzen von geschmolzenem Material, in der Regel Kunststoff, in eine Form hergestellt werden. Diese Technik ermöglicht eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit und ist daher ideal für die Massenproduktion komplexer Formen und komplizierter Designs. Das Verfahren ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet und ermöglicht eine effiziente Produktion bei gleichzeitiger Minimierung von Abfall und Kosten.
So planen und führen Sie einen Pilotlauf durch, um Werkzeuge, Montageprozesse und Qualitätskontrolle zu validieren, bevor Sie sich für die Massenproduktion entscheiden
Über 70% der Webanwendungen weisen Sicherheitsprobleme auf. Das OWASP (Open Web Application Security Project) veröffentlicht jährlich seine Top 10
This week: CO2-responsive, Plugging Gel, Polyethyleneimine, Silica, nanofillers, piezoelectric, P(VDF-TrFE), nanocomposite, Nanoarchitectonics, food packaging, materials, methods, shrinkage, hybrid fiber-reinforced, recycled
Wussten Sie, dass das Vakuumformen die Werkzeugkosten um bis zu 50% senken kann? Das macht es im Vergleich zum Spritzgießen kosteneffizient
Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und ihres günstigen Preises sind Kunststoffflaschen die am meisten produzierten Verbrauchsteile aus Kunststoff, die zu
Der Künstler Jigar Patel zeigt in seiner CGI-Ansicht, wie moderne Logos "erschaffen" werden. Sehr lustige und kreative Momente. Und weil
Keine Kunststoffdesign-Theorie, sondern viele illustrierte Beispiele für die gängigsten Kunststoffdesign-Merkmale, die sich mit Spritzgießen erreichen lassen.
Selbst eine sehr einfache 2-teilige Fliegenklatsche kann Konstruktionsfehler aufweisen. Der Hauptfehler ist hier die Zwangskonzentration
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}