Wie kann man zwischen einem marktreifen Produkt und einem bloßen Konzept unterscheiden? Die Unterscheidung zwischen einem marktreifen Produkt (Minimum Marketable Product, MMP) und einem Minimum Viable Product (MVP) ist von grundlegender Bedeutung. Dieses Wissen kann Ihre Herangehensweise an die Produktentwicklung und das Management des Produktlebenszyklus erheblich beeinflussen.

- Die Minimales lebensfähiges Produkt (MVP) geht es darum, Geschäftsideen mit wenig Aufwand und Geld zu testen. Es ist einfach, funktioniert aber und ermöglicht es den frühen Nutzern, wichtiges Feedback zu geben. Große Namen wie Spotify und Airbnb nutzten die MVP-Methode, um ihre Konzepte schnell zu testen. Sie änderten ihre Pläne auf der Grundlage der Rückmeldungen echter Nutzer.
- Die Marktfähiges Mindestprodukt (MMP) baut jedoch auf dem auf, was der MVP nachweislich funktioniert. Es nutzt Vorschläge der Benutzer und zusätzliche Funktionen. Ein gutes Beispiel ist das erste iPhone im Jahr 2007 von Apfel. Es wurde entwickelt, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen und sich auf dem Markt sofort abzuheben.
Welche Auswirkungen haben diese beiden Ansätze von der Projektinitiierung bis zum Markterfolg? Das Erkennen ihrer Bedeutung kann den Markteintritt beschleunigen, das Engagement der Nutzer erhöhen und die Markentreue fördern. Diese Untersuchung verdeutlicht, wie MMP und MVP den Weg zum Produkterfolg beeinflussen.
Verständnis des Minimum Viable Product (MVP)
Was ist MVP: Ein MVP ist die einfachste Form eines Produkts, die noch erste Nutzer anzieht. Nehmen wir eine App für die Essenslieferung, die gerade genug Funktionen hat, um Essen zu bestellen und zu verfolgen. Es geht darum, mit weniger schnell mehr zu erreichen, um zu sehen, ob eine Produktidee funktioniert, ohne zu viel auszugeben.
Lesen Sie auch unseren ausführlichen Artikel über MVP:
Minimum Marketable Product (MMP) vs. Minimum Viable Product (MVP)
In der Produktentwicklung sind MMP und MVP beide von zentraler Bedeutung. Aber sie haben unterschiedliche Ziele. Wenn man weiß, wie sie sich unterscheiden, kann man eine Strategie entwickeln, die zum Erfolg führt. Sie verringert die Risiken und trägt dazu bei, dass sich ein Produkt auf dem Markt durchsetzt.
Hauptunterschiede zwischen MMP und MVP
MVP bezieht sich auf die Entwicklung eines Basisprodukts, das dem Lernen und der Validierung von Konzepten dient. Dabei kann es sich um einen Prototyp handeln, der dazu dient, das Interesse der Verbraucher an der Produktidee zu ermitteln. Ein MMP hingegen ist ein umfassenderes Angebot, das für den Markteintritt vorbereitet ist. Es ist so konstruiert, dass es die Anforderungen der Nutzer erfüllt und eine schnelle Einführung mit den wesentlichen Funktionen ermöglicht.
MVPs dienen in erster Linie als Testinstrumente zur Bewertung der Marktnachfrage. MMPs hingegen stellen eine ausgefeiltere Lösung dar. Sie bieten eine ausgezeichnete Benutzererfahrung neben einem intuitive Schnittstelle. Das Ziel von MMPs ist es, schnell ein wertvolles Produkt zu liefern und unnötige Komplexität zu vermeiden.
Vom MVP zum MMP

Der Übergang vom MVP zum MMP erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Die Entwicklung eines MVP erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 3-4 Monaten. In dieser Phase geht es darum, die Erwartungen der Nutzer zu verstehen und das Produkt entsprechend zu verfeinern. Sobald die Tests abgeschlossen sind, können Sie zur Erstellung eines MMP übergehen. Diese Iteration ist für eine breitere Verteilung gedacht.
Die erste Aufgabe besteht darin, die einzigartigen Eigenschaften zu ermitteln, die das Produkt auszeichnen. Danach sind Prioritäten für ein außergewöhnliches Design zu setzen und die Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Ein MMP sollte den Nutzern einen bedeutenden Wert bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sein. Diese Strategie ermöglicht es den Unternehmen, den Markt schnell zu durchdringen und die Kosten zu senken.
Die MVP-Phase dient dazu, wertvolle Daten zu sammeln und die Entwicklung einzuleiten. Die MMP-Phase hingegen konzentriert sich darauf, dem Endbenutzer ein einfaches, aber wirkungsvolles Produkt zu liefern. Eine solche Strategie mindert potenzielle Risiken und stellt gleichzeitig die Zufriedenheit sowohl der Benutzer als auch des Unternehmens sicher.
FAQ
Was ist ein MMP?
Ein MMP, oder Marktfähiges MindestproduktSie bezieht das Feedback der Nutzer ein, um ein Produkt verkaufsfertig zu machen. Ziel ist es, ein großartiges Nutzererlebnis zu schaffen und sich auf dem Markt zu behaupten.
Wie unterscheidet sich ein MMP von einem MVP?
MMP ist der nächste Schritt nach einem MVP und konzentriert sich mehr auf den Benutzer und den vollen Markteintritt. Er fügt Funktionen hinzu, die das Produkt vollständig und wettbewerbsfähig machen.
Warum ist das Konzept der MMP in der Produktstrategie wichtig?
MMP ist von entscheidender Bedeutung, da es über die bloße Erprobung einer Idee hinausgeht und ein vollständiges, verkaufsfähiges Produkt hervorbringt. Dies führt zu zufriedeneren Nutzern und einer besseren Erfolgschance.
Was sind die Schritte beim Übergang von einem MVP zu einem MMP?
Der Übergang vom MVP zum MMP bedeutet, viel Feedback zu sammeln, die Funktionen klug auszuwählen, das Design zu verfeinern und gründlich zu testen. So wird sichergestellt, dass das Produkt für den Markt bereit ist.

Der Unterschied zwischen MVP und MMP wird sehr gut erklärt, aber es wäre hilfreich, einige reale Beispiele von Produkten einzubeziehen, die gescheitert sind, weil sie die MVP-Phase übersprungen haben, um die Bedeutung dieser ersten Testphase zu unterstreichen.
sollte die häufigsten Fallstricke, die zu vermeiden sind, verbessern.
manchmal ist ein MMP ein besserer Ausgangspunkt als ein MVP in der Produktentwicklung?
Verwandte Artikel
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Aerogele und Aerographen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu hochentropischen Oxiden (HEOs)
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Quantum Dots
Neueste Veröffentlichungen & Patente zu Perowskiten
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Graphen