Heim » Strömungsmechanik

Strömungsmechanik

1750
  • Archimedes
  • Daniel Bernoulli
  • Leonhard Euler
  • Claude-Louis Navier
  • George Gabriel Stokes
Laborexperiment zur Strömungsmechanik zur Demonstration der Prinzipien von Auftrieb und Strömungsdynamik.

Flüssigkeit mechanics is the branch of applied mechanics concerned with the statics (fluids at rest) and dynamics (fluids in motion) of liquids and gases. It applies fundamental principles of mass, momentum, and energy conservation to analyze and predict fluid behavior. Its applications are vast, ranging from aerodynamics and hydraulics to meteorology and oceanography.

The governing equations of motion for a viscous fluid are the Navier-Stokes equations. These are a set of nonlinear partial differential equations that arise from applying Newton’s second law to fluid motion, combined with the assumption that fluid stress is the sum of a diffusing viscous term and a pressure term. For a compressible Newtonian fluid, the vector equation is: [latex]\rho(\frac{\partial \mathbf{v}}{\partial t} + \mathbf{v} \cdot \nabla \mathbf{v}) = -\nabla p + \nabla \cdot \mathbf{T} + \mathbf{f}[/latex], where [latex]\rho[/latex] is density, [latex]\mathbf{v}[/latex] is velocity, [latex]p[/latex] is pressure, [latex]\mathbf{T}[/latex] is the stress tensor, and [latex]\mathbf{f}[/latex] represents body forces. Solving these equations is a central challenge in the field.

Fluid behavior is often characterized by dimensionless numbers. The most famous is the Reynolds number (Re), which describes the ratio of inertial forces to viscous forces and is used to predict the transition from smooth, orderly laminar flow to chaotic turbulent flow. Other important numbers include the Mach number for compressible flows and the Froude number for flows with a free surface. Due to the complexity of the governing equations, especially for turbulent flows, computational fluid dynamics (CFD) has become an essential tool, using numerical methods to solve and analyze problems involving fluid flows.

UNESCO Nomenclature: 2210
- Mechanik

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Annahme der Kontinuumsmechanik
  • Die Newtonschen Gesetze der Bewegung
  • Prinzipien der Thermodynamik
  • Entwicklung der Infinitesimalrechnung
  • Archimedes’ principle on buoyancy

Anwendungen

  • Aerodynamik (Design von Flugzeugflügeln, Autos und Windkraftanlagen)
  • Hydraulik (Entwurf von Staudämmen, Rohrleitungen und Pumpen)
  • Meteorologie (Wettervorhersage und Klimamodellierung)
  • Biomedizintechnik (Analyse des Blutflusses in Arterien)
  • Umweltingenieurwesen (Modellierung der Schadstoffausbreitung in Luft und Wasser)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: fluid mechanics, fluid dynamics, navier-stokes equations, Viskosität, turbulent flow, laminar flow, aerodynamics, cfd.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch