Heim » Beziehungsmarketing

Beziehungsmarketing

1983
  • Leonard L. Berry
Marketingfachleute, die in einem Büro an Strategien für das Beziehungsmarketing arbeiten.

Relationship Marketing is a strategic approach that shifts the focus from individual transactions to building long-term customer loyalty and engagement. It emphasizes customer retention, satisfaction, and lifetime value over short-term sales goals. Key tactics include customer relationship management (CRM) systems, loyalty programs, and personalized Kommunikation, aiming to create a strong, emotional connection between the brand and the customer.

Pioneered in the context of services marketing, relationship marketing contrasts with the traditional transactional approach, which views each sale as a discrete event. The core idea is that it is more cost-effective to retain an existing customer than to acquire a new one. This philosophy is built on trust, commitment, and mutual benefit. Companies practicing relationship marketing invest heavily in understanding their customers’ needs and preferences over time. This data is often managed using sophisticated CRM systems, which track every interaction a customer has with the company. This allows for highly personalized marketing efforts, such as customized offers, relevant content, and proactive customer service. The goal is to move customers up a “loyalty ladder,” from prospects to customers, then to clients, supporters, and finally to advocates who actively promote the brand to others. This approach recognizes the customer’s lifetime value (CLV), a metric that predicts the net profit attributed to the entire future relationship with a customer. By focusing on CLV, companies can justify investing more in customer service and retention initiatives, leading to sustainable growth.

UNESCO Nomenclature: 5312
- Betriebswirtschaftslehre

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Direktmarketingpraktiken der 1960er und 70er Jahre
  • Die Entwicklung der Datenbanktechnologie
  • Der Wandel von einer produktionsorientierten zu einer kundenorientierten Wirtschaft
  • Frühe Theorien zu Kundenservice und -zufriedenheit

Anwendungen

  • Customer-Relationship-Management-Software (CRM) wie Salesforce
  • Vielfliegerprogramme der Fluggesellschaften
  • Kundenkarten und Apps für den Einzelhandel
  • personalisierte E-Mail-Marketingkampagnen
  • abonnementbasierte Geschäftsmodelle (z. B. Netflix, SaaS)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: relationship marketing, CRM, customer loyalty, customer retention, lifetime value, Leonard Berry, customer engagement, personalization.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch