Heim » Navier-Stokes-Gleichungen

Navier-Stokes-Gleichungen

1822
  • Claude-Louis Navier
  • George Gabriel Stokes
Fluiddynamikforscher, die Strömungsmuster anhand der Navier-Stokes-Gleichungen analysieren.

Die Navier-Stokes-Gleichungen sind eine Reihe von nichtlinearen partielles Differential equations describing the motion of viscous fluid substances. They are a statement of Newton’s second law, balancing momentum changes with Druck gradients, viscous forces, and external forces. For an incompressible fluid, the equation is [latex]\rho (\frac{\partial \mathbf{v}}{\partial t} + \mathbf{v} \cdot \nabla \mathbf{v}) = -\nabla p + \mu \nabla^2 \mathbf{v} + \mathbf{f}[/latex].

Die Navier-Stokes-Gleichungen sind der Eckpfeiler der modernen Strömungslehre. Die Terme in der Gleichung stellen die grundlegenden physikalischen Prinzipien dar, die die Flüssigkeitsbewegung steuern. Die linke Seite, [latex]\rho (\frac{\partial \mathbf{v}}{\partial t} + \mathbf{v} \cdot \nabla \mathbf{v})[/latex], stellt die Trägheitskräfte pro Volumeneinheit dar, aufgeschlüsselt in die instationäre Beschleunigung (Änderung der Geschwindigkeit über die Zeit) und die konvektive Beschleunigung (Änderung der Geschwindigkeit aufgrund der Bewegung des Fluids an einen neuen Ort). Auf der rechten Seite sind die auf die Flüssigkeit wirkenden Kräfte angegeben. Der Term [latex]-\nabla p[/latex] ist der Druckgradient, der die Strömung von Hochdruck- zu Niederdruckgebieten antreibt. Der Term [latex]\mu \nabla^2 \mathbf{v}[/latex] steht für die viskosen Kräfte, die als innere Reibung innerhalb des Fluids wirken, der Bewegung widerstehen und Energie zerstreuen. [latex]\mathbf{f}[/latex] schließlich steht für äußere Körperkräfte wie die Schwerkraft.

Diese Gleichungen sind aufgrund ihrer nichtlinearen Natur, insbesondere des konvektiven Beschleunigungsterms [latex]\mathbf{v} \cdot \nabla \mathbf{v}[/latex], bekanntermaßen schwer analytisch zu lösen. Diese Nichtlinearität ist die Hauptursache für Turbulenzen, ein komplexes und chaotisches Strömungsregime, das eines der großen ungelösten Probleme der klassischen Physik bleibt. Der Nachweis der Existenz und der Glattheit von Lösungen der dreidimensionalen Navier-Stokes-Gleichungen ist eines der sieben Millennium-Preis-Probleme des Clay Mathematics Institute.

Für praktische Anwendungen verlassen sich Ingenieure und Wissenschaftler auf die numerische Strömungsmechanik (CFD), bei der Supercomputer eingesetzt werden, um numerische Näherungslösungen zu finden. Durch die Diskretisierung des Strömungsbereichs in ein feines Netz und die Lösung der Gleichungen für jede Zelle kann CFD alles simulieren, von der Luftströmung über einem Formel-1-Auto bis zur Zirkulation der Weltmeere, was die Navier-Stokes-Gleichungen zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Wissenschaft und Technik macht.

UNESCO Nomenclature: 2210
- Mechanik

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Revolutionär

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • isaac newton's gesetze der bewegung
  • leonhard eulers gleichungen für die nichtviskose strömung
  • augustin-louis cauchy's impulsgleichung
  • die Entwicklung der partiellen Differentialrechnung

Anwendungen

  • Flugzeug- und Autodesign
  • Wettervorhersage
  • Blutflussanalyse
  • Kraftwerksdesign
  • Analyse der Schadstoffausbreitung
  • Entwurf von Ölpipelines

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandte Themen: Navier-Stokes, CFD, viskose Strömung, inkompressible Strömung, Fluiddynamik, partielle Differentialgleichung, zweites Newtonsches Gesetz, Turbulenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch