Eine grundlegende Unterscheidung im Word-of-Mouth-Marketing (WOMM) ist die zwischen "organischem" und "verstärktem" WOM. Organische Mundpropaganda entsteht auf natürliche Weise, wenn Kunden zu Fürsprechern werden, weil sie mit einem Produkt zufrieden sind und ein natürliches Bedürfnis haben, ihre Unterstützung zu teilen. Verstärkte Mundpropaganda entsteht, wenn Vermarkter Kampagnen starten, die darauf abzielen, Mundpropaganda zu fördern oder zu beschleunigen, z. B. durch die Ansprache von Influencern oder Empfehlungsprogramme.
