CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor, komplementäre Metall-Oxid-Halbleiter) ist die vorherrschende Technologie für den Bau integrierter Schaltungen. Sie verwendet komplementäre Paare von p- und n-MOSFETs zum Aufbau von Logikgattern. Ihr Hauptvorteil ist der sehr geringe statische Stromverbrauch, da ein Transistor im Paar ist im eingeschwungenen Zustand immer ausgeschaltet, so dass außer bei Schaltübergängen nur ein minimaler Strom fließt.
