Heim » Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD)

Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD)

1980
  • Michel Mirowski
  • Morton Mower
Implantable cardioverter-defibrillator device in a surgical setting, biomedical engineering.

Ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) ist ein kleines, batteriebetriebenes Gerät, das in die Brust eingesetzt wird, um den Herzrhythmus zu überwachen und lebensbedrohliche Arrhythmien wie ventrikuläre Tachykardie oder Kammerflimmern zu erkennen. Bei einer Rhythmusstörung kann der ICD einen präzise kalibrierten Elektroschock (Defibrillation) abgeben, um den Herzschlag wiederherzustellen und so einen plötzlichen Herztod zu verhindern.

An ICD system consists of a pulse generator and one or more electrode leads. The generator, which contains a battery and the electronic circuitry, is typically implanted under the skin below the collarbone. The leads are thin, insulated wires that are threaded through a vein into the heart chambers. These leads have electrodes on their tips that monitor the heart’s electrical activity (acting as an ECG) and can also deliver electrical impulses. The device continuously analyzes the heart’s rhythm. If it detects a rhythm that is too fast or chaotic (tachycardia or fibrillation), it first attempts to correct it with a series of low-energy electrical pulses, a procedure called anti-tachycardia pacing (ATP). If ATP is unsuccessful or if the arrhythmia is immediately life-threatening (like ventricular fibrillation), the ICD charges its capacitors and delivers a high-energy shock to reset the heart. Modern ICDs also function as pacemakers, providing electrical stimulation if the heart rate becomes too slow (bradycardia). They also have sophisticated data logging capabilities, recording arrhythmic Veranstaltungen for later review by a cardiologist, which helps in optimizing the patient’s therapy.

UNESCO Nomenclature: 3201
– Biomedical engineering

Typ

Physical Device

Disruption

Revolutionary

Verwendung

Widespread Use

Precursors

  • Erfindung des externen Defibrillators durch Claude Beck im Jahr 1947
  • Entwicklung des implantierbaren Herzschrittmachers in den 1950er Jahren
  • advances in transistor and battery technology
  • Verständnis der Elektrophysiologie von Herzrhythmusstörungen

Anwendungen

  • Prävention des plötzlichen Herztodes bei Hochrisikopatienten
  • Behandlung von Überlebenden eines Herzstillstands aufgrund von Kammerflimmern
  • Behandlung bestimmter angeborener Herzerkrankungen
  • Therapie für Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz und niedriger Ejektionsfraktion

Patente:

  • US4202340A

Potential Innovations Ideas

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: ICD, implantable cardioverter-defibrillator, arrhythmia, ventricular fibrillation, sudden cardiac death, defibrillation, pacemaker, tachycardia, michel mirowski, cardiology.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historical Context

(if date is unknown or not relevant, e.g. "fluid mechanics", a rounded estimation of its notable emergence is provided)

Related Invention, Innovation & Technical Principles

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch