Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist eine leistungsstarke numerische Technik zur Lösung komplexer technischer und physikalischer Probleme, die durch partielles Differential Gleichungen. Sie funktioniert durch die Diskretisierung eines kontinuierlichen Bereichs in eine Reihe kleinerer, einfacherer Unterbereiche, die als "finite Elemente" bezeichnet werden. Dies ermöglicht die annähernde numerische Lösung von Problemen in den Bereichen Strukturanalyse, Wärmeübertragung, Flüssigkeitsströmung und Elektromagnetismus.
