Heim » Elektrochemische Reaktion in der Voltasche Säule

Elektrochemische Reaktion in der Voltasche Säule

1800
  • Alessandro Volta
Voltaischer Stapel, der die elektrochemische Reaktion mit Zink- und Kupferelektroden zeigt.

(generate image for illustration only)

The electric current in a Voltaic pile is produced by a redox reaction. At the zinc anode, zinc metal is oxidized, releasing two electrons per atom ([latex]Zn \rightarrow Zn^{2+} + 2e^{-}[/latex]). These electrons travel through the external circuit to the copper cathode. There, hydrogen ions from the aqueous electrolyte are reduced, forming hydrogen gas ([latex]2H^{+} + 2e^{-} \rightarrow H_2[/latex]).

The operation of the Voltaic pile is governed by the principles of electrochemistry. Each metal has a different electrode potential, or tendency to lose electrons. Zinc is more reactive than copper, meaning it has a more negative electrode potential and is more easily oxidized. This difference in potential is what drives the flow of electrons from the zinc (anode) to the copper (cathode) through an external wire. The electrolyte’s role is crucial; it contains ions that can move between the electrodes to balance the charge, completing the electrical circuit. In a simple brine (NaCl) or acid (H2SO4) electrolyte, water molecules provide the hydrogen ions (H+) for the reaction at the cathode.

The overall reaction for a pile using a sulfuric acid electrolyte is [latex]Zn + 2H^{+} \rightarrow Zn^{2+} + H_2[/latex]. The copper itself does not chemically react; it serves as a noble, conductive surface for the reduction of hydrogen ions. The potential of a single zinc-copper cell is approximately 0.76 volts, though this can vary with the electrolyte concentration and temperature. This fundamental mechanism of converting stored chemical energy into electrical energy is the basis for all modern batteries, albeit with different materials and more sophisticated designs to improve efficiency and longevity.

UNESCO Nomenclature: 2203
- Elektrochemie

Typ

Chemischer Prozess

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Antoine Lavoisier’s work on the role of oxygen in combustion and oxidation
  • Das Konzept der chemischen Elemente und ihrer Reaktivitätsreihen
  • Verständnis ionischer Verbindungen und ihres Verhaltens in wässrigen Lösungen
  • Henry Cavendish’s identification of hydrogen gas

Anwendungen

  • alle modernen Batterien (Alkali, Blei-Säure, Lithium-Ionen)
  • Brennstoffzellen
  • industrielle Elektrolyse für die chemische Produktion
  • Korrosionsschutz durch kathodischen Schutz
  • Elektroraffination von Metallen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: redox reaction, anode, cathode, oxidation, reduction, electrolyte, electrode potential, electrochemistry.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch