Superkondensatoren

Superkondensatoren, auch als Ultrakondensatoren bekannt, sind Energiespeicher, die die Lücke zwischen herkömmlichen Kondensatoren und Batterien schließen und eine hohe Leistungsdichte und schnelle Lade-/Entladefähigkeit bieten. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, große Energiemengen in einem elektrischen Feld zu speichern, was Anwendungen ermöglicht, die schnelle Stromstöße benötigen, wie z. B. in Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen. Bei der Produktgestaltung und -innovation werden Superkondensatoren zunehmend in fortschrittliche Technologien integriert, um Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch