
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Diese Woche: MXen, Metamaterial, Absorber, Wellenlängenbereich, MXen, Glukosedetektion, flexibler Papierchip, Tieftemperaturumgebungen, Superkondensatoren, MXene, Synthese, Anwendungen, Oberfläche
Superkondensatoren, auch als Ultrakondensatoren bekannt, sind Energiespeicher, die die Lücke zwischen herkömmlichen Kondensatoren und Batterien schließen und eine hohe Leistungsdichte und schnelle Lade-/Entladefähigkeit bieten. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, große Energiemengen in einem elektrischen Feld zu speichern, was Anwendungen ermöglicht, die schnelle Stromstöße benötigen, wie z. B. in Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen. Bei der Produktgestaltung und -innovation werden Superkondensatoren zunehmend in fortschrittliche Technologien integriert, um Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.
Diese Woche: MXen, Metamaterial, Absorber, Wellenlängenbereich, MXen, Glukosedetektion, flexibler Papierchip, Tieftemperaturumgebungen, Superkondensatoren, MXene, Synthese, Anwendungen, Oberfläche
This week: Deep Reinforcement Learning, Energy Management Strategies, Battery-Ultracapacitor Electric Vehicles, Hybrid Energy Storage Systems, energy density, power density, metal-ion
This week: Quantitative Data, Clinical Pilates, Inertial Measurement Units, Chronic Low Back Pain, robotics, offshore energy sector, slippage, control strategies,
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}