
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu MXenen
Diese Woche: MXen, Metamaterial, Absorber, Wellenlängenbereich, MXen, Glukosedetektion, flexibler Papierchip, Tieftemperaturumgebungen, Superkondensatoren, MXene, Synthese, Anwendungen, Oberfläche
Die Oberflächenbehandlung bezieht sich auf den Prozess der Veränderung der Oberfläche eines Materials, um seine Eigenschaften zu verbessern, wie z. B. Korrosionsbeständigkeit, Haftung oder Ästhetik. Dabei können verschiedene Techniken zum Einsatz kommen, darunter BeschichtungPolieren oder chemische Behandlungen, die auf die spezifischen Leistungsanforderungen bei Produktdesign und Produktion zugeschnitten sind. Durch die Optimierung der Oberflächeneigenschaften können Hersteller die Haltbarkeit, Funktionalität und allgemeine Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte verbessern.
Diese Woche: MXen, Metamaterial, Absorber, Wellenlängenbereich, MXen, Glukosedetektion, flexibler Papierchip, Tieftemperaturumgebungen, Superkondensatoren, MXene, Synthese, Anwendungen, Oberfläche
Diese Woche: Argon-Lichtbogen-Umschmelzen, LPBF-Stahl 18Ni300, Oberflächenqualität, Härteprüfung, Gefügeentwicklung, halbfester Knüppel, EASSIT-Verfahren, Kornverfeinerung,
This week: Dual-Phase Ceramics, Vickers Hardness, Fracture Toughness, Thermal Expansion, Graphene Oxide, Protective Coating, Performance Assessment, Stone Heritage, laser processing,
This week: Friction Behavior, Molybdenum Disulfide, Polytetrafluoroethylene, Cemented Carbide, Dual-Phase Ceramics, Vickers Hardness, Fracture Toughness, Thermal Expansion, Graphene Oxide, Protective
This week: Iron-based oxygen carriers, Converter steel slags, Catalytic performance, Hydrogen production, metal hydride-based hydrogen storage systems, performance, heat exchanger,
Diese Werksbesichtigungen zeigen alle Techniken und Prozesse des wahrscheinlich ältesten - und immer noch verwendeten - Werkzeugs der Welt.
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}