Heim » Messerherstellung: Werksführungen

Messerherstellung: Werksführungen

Werksbesichtigungen in der Messerherstellung

Diese Werksbesichtigungen zeigen alle Techniken und Prozesse des wahrscheinlich ältesten - und immer noch verwendeten - Werkzeugs der Welt, der Messerherstellung. Dazu gehört auch die Auswahl des Stahls, Beschichtung oder Behandlung, Bearbeitung, Kunststoffe oder Lederarbeiten und Ergonomie.

 

Wir haben diese Touren von der handwerklichen/geringen bis zur industriellen Großserienproduktion klassifiziert, aber alle mit ausgezeichneter Qualität und der Beherrschung ihrer Prozesse und Marktsegmente.

Gough-Werkstatt

Aaron ist ein Amateur, der sich in seinem kleinen Laden spezialisiert und professionalisiert hat und in seinem Überlebensmesserbereich berühmt wurde. Sein Video ist sehr detailliert und beschreibt genau alle Schritte von der Stahlauswahl, Behandlung, Beschichtung und CNC-Effizienz bis hin zu den Endbearbeitungsprozessen, alles in einem Ein-Mann-Betrieb und mit Hilfe einiger Lieferanten.

Making a knife the high-tech way - resolute mkiii

Japanische Klingen

Konzentrieren Sie sich auf die Bearbeitung von Stahl und genießen Sie handgefertigte Klingen ohne jegliche Automatisierung

How japanese knives are made

Victorinox stellt sein Schweizer Armeemesser her

How the victorinox swiss army knife is produced | victorinox

Sehen Sie sich auch andere Online-Videos von Virctorinox an, in denen die Entstehung des Produkts, die Forschung und die Bekämpfung von Kopien erklärt werden.

Wüsthof in Solingen

Wir konnten nicht beenden diese Überprüfung ohne mindestens eine Fabrik in Solingen, einer der Hauptstädte der Besteck, und Wüsthof detaillierte Fabrik Video:

Quality made in germany / solingen - knife production at wusthof

Die 5 typischen Schritte zur Herstellung eines Messers

Nach dem Entwurf erfolgt die Herstellung des Messers in den üblichen Schritten, unabhängig davon, ob es sich um eine handwerkliche oder eine Großserienproduktion handelt:

  1. Schneiden der Klinge: Nachdem die Materialien in der Entwurfsphase ausgewählt wurden, muss der Stahl auf die gewünschte Form und Größe zugeschnitten werden. Dies geschieht in der Regel
      • für kleine Stückzahlen: manuell betriebene Bandsäge oder mit einer CNC-Fräse, beide kombiniert mit einer Bandschleifmaschine oder einer Tischschleifmaschine
      • für mittlere Stückzahlen oder große Klingen: mit einem Laserschneider, Wasserstrahlschneider oder CNC-Fräsen
      • für sehr große Mengen: wie in den letzten Videos hier oben: aus Metallrollen gestanzt
  2. Wärmebehandlung: Nachdem der Stahl geschnitten wurde, muss er wärmebehandelt werden, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Dies umfasst in der Regel Härten, Anlassen und Glühen.
  3. Endbearbeitung: Nachdem das Messer behandelt wurde, wird es geschliffen, geschärft und endbearbeitet. Dazu gehört das Polieren, Schwabbeln und Beschichten des Stahls mit einer Schutzschicht.
  4. Montage: Der letzte Schritt umfasst das Anbringen des Griffs, der Backen und anderer Komponenten und Zubehörteile.
  5. Qualitätsprüfung und Inspektion, Kennzeichnung und Verpackung: Nachdem das Messer zusammengebaut wurde, muss es auf Qualität und Leistung geprüft werden. Dazu gehört die Prüfung auf Schärfe, Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Kopfzeile hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?
    Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III

    Universität ?
    Institution?

    Möchten Sie Partner dieser Site werden, indem Sie sie hosten?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Behandelte Themen: Knife manufacturing, factory tours, steel selection, coating, treatment, machining, ergonomics, artisan production, industrial production, CNC efficiency, heat treatment, finishing processes, quality testing, assembly, labeling, packaging, edge retention, and corrosion resistance..

    1. Jessy Shields

      Nizza. Hebt die kulturelle Bedeutung und die Geschichte hervor

    2. Cynthia Roberts

      Wie sieht es mit den Umweltauswirkungen dieser Prozesse aus?

    3. Naschabteilung

      ursprüngliche traditionelle und moderne Praktiken

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch